Let's Dance 2012: Lars Riedel ist ein wahres Phänomen

Lars Riedel und Marta Arndt.  Verwendung der Bilder für Online-Medien ausschließlich mit folgender Verlinkung: "Alle Infos zu "Let´s Dance" im Special bei RTL.de: http://www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html
Let's Dance-Kandidat Lars Riedel tanzt sich von Runde zu Runde.

Lars Riedel ist ein Phänomen. Die "Let's Dance"-Jury bewertet seine Leistung als "Nullnummer" und trotzdem kommt er immer eine Runde weiter. Im Gegensatz zu Kandidaten wie Mandy Capristo, die zwar erheblich besser tanzen aber nichtsdestotrotz die Show verlassen müssen.

Die sechste Liveshow von "Let's Dance" 2012 stand unter dem Motto "Magic Moments". Die Kandidaten sollten tänzerisch die magischen Momente in ihrem Leben umsetzen. Lars Riedel stellte seinen legendären Diskuswurf bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 dar, mit dem er die Goldmedaille gewann. Doch leider war sein Tanz keine Meisterleistung – ganz im Gegenteil. Lars Riedel erreichte einen tänzerischen Tiefpunkt. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin Marta Arndt erhielt er nur acht Punkte von der Jury für seinen Freestyle-Tanz zu "Eye Of The Tiger" von Survivor. Andere "Let's Dance"-Teilnehmer wie Magdalena Brzeska oder Rebecca Mir haben dagegen mehr Punkte von einem einzelnen Juror als Lars von allen Jury-Mitgliedern zusammen erhalten. Die schlechte Bewertung deutete sich bereits in den Kommentaren der Jury an. "Das war Schrott! Da war fast nix drin. Das bisschen Paso Doble kann jeder Anfänger bei Herrn Frieling in der Tanzschule besser", urteilte Joachim Llambi. Seine "Let's Dance"-Jury-Kollegin Motsi Mabuse hat noch nicht einmal erkannt, dass der Tanz von Lars Elemente vom Paso Doble beinhalten sollte. Und auch Maite Kelly ist nicht zufrieden. Ihr hat schlichtweg das "Feuer" gefehlt und der "Tiger" erinnerte sie mehr an eine "Schmusekatze". Auch Roman Frieling kann mit dem Auftritt nichts anfangen: "Wenn die Show weg ist, fällt auf, dass Sie nicht tanzen können. Sie sind der einzige Mann, der im Stehen außer Takt ist. Das war heute eine Nullnummer." Nach der Show bringt es Joachim Llambi auf den Punkt: "Was Lars abgeliefert hat, war ja Arbeitsverweigerung."

Roman Frieling: "Sie sind in einem anderen Takt"

Auch wenn Lars Riedel tänzerisch wohl der schwächste Kandidat bei "Let's Dance" 2012 ist – die Zuschauer scheinen seine Show zu lieben. Denn während andere Kandidaten, die tänzerisch weitaus stärker sind, gehen müssen, kommt Lars Riedel Runde für Runde weiter. Allerdings musste Lars Riedel einiges an Kritik wegstecken. "Die Straßenlaternen in Wien haben mehr Gefühl als Sie", bemängelte Joachim Llambi in der ersten Liveshow als Lars einen langsamen Walzer zum Besten gab. Schnell wird klar, dass Lars Riedel tänzerisch keine Glanzleistungen liefern wird, daher setzt er auf eine gute Show. Und die bietet er dem Publikum auch. In der dritten Liveshow zeigt sich der 1,99 Meter große Leichtathlet im Superman-Kostüm. "Sie haben die Hütte gerockt. Sie sind das Highlight des Abends. Sie sind nicht außer Takt. Sie sind in einem anderen Takt", beschreibt "Let's Dance"-Juror Roman Frieling den Jive von Lars zu "Holding Our For A Hero" von Bonnie Tyler.

In der fünften Liveshow von "Let's Dance" 2012 sorgt Lars Riedel wohl mit Abstand für die größte Überraschung des Abends. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin Marta Arndt tanzte er einen Slowfox zu "Love And A Marriage", der Titelmelodie der Kultserie "Eine schrecklich nette Familie" rund um Al und Peggy Bundy. Lars Riedel punktete diesmal nicht nur durch seine gute Show, sondern auch durch einen guten Tanz. "Ich bin total baff! Das war ein Slowfox! Al und Peggy hätten es nicht besser machen können", lobte Maite Kelly. Und auch Roman Frieling ist verblüfft: "Das war tänzerisch eine astreine Leistung. Es waren fließend durchgängige Bewegungen da. Das war ein Slowfox." Für seinen Tanz bekommt Lars Riedel stolze 22 Punkte. Und Motsi Mabuse ist sich sicher: "Du entwickelst dich." Doch wie die sechste Liveshow bei "Let's Dance" gezeigt hat, hat sich Motsi da geirrt. Doch das tut Lars' Erfolg bis jetzt keinen Abbruch. Ob er sich auch in der nächsten Sendung eine Runde weiter tanzen kann, das sehen Sie am Mittwoch, den 25. April ab 20.15 bei RTL.