Lohnt sich das Fake-Material? Lederhosen-Trend: 3 Vorteile von Lederimitat

Lederhosen liegen aktuell im Trend. Ob schick mit Mantel oder rockig-cool – das Material geht zu jedem Stil. Damit sind natürlich nicht die kurzen Trägerhosen vom Oktoberfest gemeint! En vogue sind Hosen aus Leder(-imitat) – von Leggings bis Wide-Leg-Modellen. Bei Instagram sind die aktuellen Kombinationen nicht mehr zu übersehen.
Das sieht ganz schön stylish aus – aber auch etwas unbequem. Die Lösung: weichere Hosen dank Kunstleder. Deshalb lohnt sich der Blick auf das Imitat-Material – drei Vorteile der Kunstlederhosen.
Instagram-Look: So stylen Sie die Lederhose
Hosen aus Leder und -imitat sind auf den Social-Media-Plattformen nicht zu übersehen. Influencer setzen auf zahlreiche Schnitte und Kombinationen. Dabei dominiert definitiv der Faux-Leather-Look. Denn: für das Imitat müssen keine Tiere leiden. Das ist besser für das Tierwohl und die Umwelt.
Außerdem ist das weiche Fake-Leder um einiges bequemer als das tierische Original. Das Material müssen Sie nicht erst eintragen, es schmiegt sich direkt an Ihren Körper an. So ist selbst die enge Hose aus Lederimitat* eine praktische und stylische Wahl für den Alltag. Alternativ zur Hose gehen Sie auch mit einer Faux-Leather-Leggings* mit dem Trend.
Bei der Influencerin Leonie Hanne schauen wir uns die Kombination ab: Sie vollendet das Styling mit Stiefeln und einem beigefarbenen Trenchcoat.
Trend-Check Lederhose: Stylish – aber auch praktisch?
Die Hose aus Lederimitat überzeugt die Modewelt. Gegenüber dem Original-Material hat Faux-Leather einige Vorteile. Das Kleidungsstück ist tierleidfrei und bequemer zu tragen als das echte Leder.
Doch das war noch nicht alles: Das Material ist um einiges pflegeleichter. Die meisten Kleidungsstücke aus Lederimitat können Sie problemlos in der Maschine waschen. Handwäsche und Lederpflege sind hier nicht nötig.
Wenn diese Vorteile Sie überzeugt haben, liefert ein Blick auf Instagram Inspiration: Caro Daur zeigt sich beispielsweise in einem Leder-Allover-Look – perfekt für das Übergangswetter. Dazu passt eine lockere Lederhose* aus Imitat oder eine auffällige weite Hose in Lederoptik*. Das Styling komplettieren Sie ganz einfach mit einer farblich passenden Lederjacke*.
Weiterlesen: Regeln für das Styling mit Leggings
Lederhosen sind im Trend: Deshalb lohnt sich Lederimitat
Lederhosen bestimmen die aktuelle Modewelle – ganz schön stylish! Aber ist das Material auch praktisch? Echtes Leder nicht unbedingt. Lederimitat weist gegenüber dem Original einige Vorteile auf. Deshalb lohnt es sich, auf Fake-Leder zu setzen:
Bequem und praktisch: Imitat ist um einiges dünner und weicher. Damit steigt der Tragekomfort, und das Leder muss nicht erst eingetragen werden. Ein weicher Innenstoff und Stretch sorgen beim Imitat für noch mehr Bequemlichkeit.
Ganz ohne Tierleid: Kunstleder ist ein Sammelbegriff für Materialien, die dem Original optisch ähneln, jedoch nicht aus Tierhäuten hergestellt sind. Eine Beschichtung aus Kunststoffen wie PVC, Polyurethan oder Polyester schaffen die passende Optik.
Pflegeleichter als das Original: Kleidungsstücke aus Imitat sind zumeist maschinenwaschbar, Leder hingegen sollten Sie nur feucht abwischen. Außerdem müssen Sie das Kunstleder nicht extra pflegen, um Risse & Co. zu vermeiden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.