Kurioses Wissen rund ums Heiraten

42 Prozent ist es wichtig, dass die Beziehung schon seit geraumer Zeit besteht und optimaler Weise schon zusammen gelebt hat.
41 Prozent wünschen sich für den Antrag eine besonderen Gelegenheit, wie z.B. einen Urlaub
37 Prozent wünschen sich einen spontanen Antrag, z.B. einen Spaziergang im Wald
36 Prozent ist es wichtig, dass das Finanzelle vorher geregelt wurde
34 Prozent wünschen sich einen romantischen Antrag, wie z.B. Kerzenschein oder mit vielen Rosen
32 Prozent ist es wichtig, dass das Paar sich einig ist sonst nichts
22 Prozent ist es wichtig, dass der Mann beim Schwiegervater um die Hand der Tochter anhält.
14 Prozent wünschen sich, dass Zeugen dabei sind, wie Freunde oder Verwandte
13 Prozent ist es wichtig, dass der Mann dabei vor der Frau auf die Knie geht.
Hochzeitsfakten: Das müssen Sie wissen
Das Wort 'Heirat' besteht aus zwei Teilen. Die Silbe 'hei' ist abgeleitet vom gotischen 'Heiwas' und bedeutet Haus oder Haushalt. Die zweite Silbe 'rat' bezeichnete alles, was man zur Lebensführung benötigte.
Der berühmteste Antrag
Aus dem Roman 'Vom Winde verweht': „Ich möchte dich heiraten! Glaubst Du mir erst, wenn ich vor dir auf die Knie falle…“
Alle Schaltjahre
Im Vereinigten Königreich und der Republik Irland durften die Frauen nur in Schaltjahren ihrem Freund einen Heiratsantrag machen.
Was lange währt
Ein Paar aus Mexiko war 67 Jahre verlobt. Erst im Alter von 82 Jahren gaben sie sich das Jawort.
Geld müsste man haben
Der Sohn eines Scheichs und seine auserwählte Prinzessin feierten eine siebentägiges Hochzeitsfest. Allein für die 20.000 Gäste wurde eigens ein Stadion im Wert von 50 Millionen Euro gebaut.