Kupfer-Kerzenständer selber machen: So gelingt das stylische Deko-Accessoire in Roségold

Kerzenständer in Roségold selber machen - so geht's!

Roségold ist einfach ein Hingucker: Ob Schmuckhalterung, Kupferlampe, Teelichter oder Zeitungsaufbewahrung - sind sie im Kupferrohr-Style sehen diese Home-Accessoires gleich viel stylischer aus. Wir zeigen Ihnen in der Schritt-für-Schritt-Anleitung und im Video, wie Sie einen Kupfer-Kerzenständer im Roségold-Look ganz einfach selber herstellen.

Was Sie dazu brauchen:

  • Kerzen
  • Reagenzgläser
  • Kupferrohre (zerschnitten)
  • Heißklebepistole

Kupferrohre kürzen -so geht's

Sollten Sie keine kurzen Kupferrohre haben, können Sie auch ein langes Rohr kaufen und es kürzen. Das geht wegen des weichen Kupfers zum Beispiel mithilfe einer Säge. Dann sollten Sie die Enden allerdings etwas abschmirgeln, damit keine Verletzungsgefahr besteht.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So machen Sie sich Ihren Kupfer-Kerzenständer selbst:

  1. Ordnen Sie einfach die Kupferrohre aus dem Baumarkt nach Belieben an. Nebeneinander oder versetzt – alles ist möglich.
  2. Sobald Ihnen Ihre Zusammenstellung gefällt, können Sie zur Heißklebepistole greifen und die Kupferrohrstücke mittels der Kontaktflächen aneinander fixieren.
  3. Dann müssen Sie den Heißkleber auskühlen und trocknen lassen.
  4. Im letzten Schritt können Sie die Kupferrohre, wie Sie mögen, mit Kerzen und Reagenzgläsern befüllen. In die Reagenzgläser kommen dann ein paar hübsche Schnittblumen.

Sie interessieren sich auch für den Bereich Selbermachen? Dann klicken Sie sich doch durch unsere Videoleiste rund um die Themen Deko, Basteln und Kochen.