Kult-Snack im Test: Welche Currywurst schmeckt am besten?

Die Currywurst ist ein absoluter Kult-Snack. Aber wer hat sie eigentlich erfunden, und wo gibt es die beste Currywurst – in Imbissbuden, Discountern oder Supermärkten? Wir haben mal nachgeforscht.

Es gibt einen eindeutigen Sieger

In unserem Test werden Currywürste vom Discounter und Supermarkt unter die Lupe genommen – und natürlich der Klassiker von der Pommesbude. Die Produkte müssen sich in den Kategorien Geschmack, Qualität und Preis/Leistung beweisen. Experten und Laien sind sich einig: Nichts geht über die gute alte Currywurst vom Imbiss! Wie die anderen Produkte bei den Testern ankommen und was eine gute Currywurst ausmacht, erfahren Sie im Video

Wer hat die Currywurst erfunden?

Die Currywurst ist ein Jedermann-Gericht für den schmalen Geldbeutel und der Kult-Snack des Ruhrgebiets. Aber wie kam es dazu? Wer die Currywurst wirklich erfunden hat, wird häufig diskutiert. Denn das reklamieren Hamburg und Berlin beide für sich.

Ein Patent darauf angemeldet hat Herta Heuwer aus Berlin, die die Currywurst im Jahr 1949 erfunden haben soll. Das Gericht soll dadurch entstanden sein, dass sie in ihrem Imbiss am Stuttgarter Platz aus Langeweile eine Soße mit Tomatenmark und Gewürzen kreierte. Das war angeblich die Geburt der Currywurst.

Die Novelle von Uwe Timm "Die Entdeckung der Currywurst" hingegen spricht von Hamburg als Erfinder. In der Novelle bereitet die fiktive Protagonistin Lena Brücker die erste Currywurst zu.

Wer auch immer sie tatsächlich erfunden hat – die Currywurst ist seit Jahrzehnten populär bei Jung und Alt.