essen & trinken – Für jeden Tag
Kürbis-Kartoffel-Brötchen mit Dattel-Walnuss-Dip
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr um 15:10 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Kugelrund! Kürbisgenuss mit Pfiff: Brötchen-Rezept
Kürbis-Kartoffel-Brötchen mit Dattel-Walnuss-Dip von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Sendung vom 14. April 2020: „Kugelrund! Kürbisgenuss mit Pfiff“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus Geh- und Kühlzeit
Zutaten für 12 Stücke
- 250 g Muskatkürbis
- 100 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 100 g Roggenmehl (Type 1150)
- 400 g Dinkelmehl (Type 630)
- Öl
- 30 g Kürbiskerne
- 2 EL feine Haferflocken
- 70 g getrocknete Datteln
- 50 g Walnusskerne
- 175 g Frischkäse
- 150 g Crème fraîche
- 1 Bio-Zitrone
- Pfeffer
- 1 TL Ras el-Hanout
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Den Kürbis entkernen, schälen und 1 cm große Stücke würfeln. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls 1 cm groß würfeln.
- Zusammen mit 100 ml Wasser und etwas Salz in einen Topf geben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze in 15-17 Min. weich kochen.
- Die Kartoffeln und den Kürbis abgießen, ausdampfen lassen, fein zerstampfen und lauwarm abkühlen lassen.
- Hefe zerkrümeln, mit 350 ml lauwarmem Wasser und Zucker glattrühren. Die beiden Mehlsorten und die Kartoffel-Kürbis-Masse zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.
- In eine Schüssel, die mind. doppelt so groß wie die Teigmenge ist, geben. Abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und in die Pfanne gleiten lassen. Nach Belieben mit Haferflocken oder gehackten Kürbiskernen bestreuen. Bei mittlerer Temperatur ausbacken.
- Datteln grob hacken und mit den Walnüssen in einem Blitzhacker zerkleinern.
- Frischkäse, Crème fraîche, Dattel-Walnuss-Mischung, etwas Zitronenabrieb und 2 TL Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer und Ras el-Hanout gut vermischen.
- Brötchen mit dem Dip servieren.
Tipp: Wer die Brötchen nicht in der Pfanne zubereiten möchte, kann sie auch bei 250 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) für 20-22 Min. im Ofen fertig backen.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!