So gelingen Portraitfotos

5 Tipps für neue Foto-Ideen

Happy young couple of backpackers in park, taking photographs. Both about 25 years old, Caucasian people.
Mit ein paar Tricks gelingen ganz schnell kreative Bilder
iStockphoto

Dank immer leistungsfähigeren Smartphone-Kameras und intelligenter Software kann heutzutage jeder auch ohne Profi-Fotoausrüstung beeindruckende Fotos schießen. Manchmal liefern spontane Schnappschüsse die besten Ergebnisse und auch Kenntnisse der Bildaufteilung können einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Wer nicht immer wieder dasselbe fotografieren will, benötigt aber auch einfach ein bisschen Inspiration. Wir zeigen fünf Tricks, mit denen sich neue Foto-Ideen ohne viel Aufwand umsetzen lassen.

Foto-Trick 1: Spiel mit Licht und Schatten

Das Tageslicht hat großen Einfluss auf die Stimmung im Bild: Ein Foto zur Mittagszeit wirkt anders als eines, das in den Abendstunden gemacht wurde. Gleichzeitig kann auch die Abwesenheit von Licht helfen, kreative Bilder zu machen. Bäume, Zäune oder Fenster beispielsweise werfen oft interessante Schatten, die ins Bild eingebaut werden können.

Foto-Trick 2: Gegenstände einbauen

Mit den passenden Requisiten kann ein Foto zum echten Hingucker werden. Das Gute: Es braucht gar keine teuren Gegenstände. Die Natur liefert etwa Blumen und Blätter, mit denen sich schon sehr viel umsetzen lässt. Der Kreativität sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt. Auch ein transparentes Tuch kann zum Beispiel eine beeindruckende Wirkung haben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Foto-Trick 3: Das Outfit

Klar, wir kennen alle Fashion-Fotos. Formen der Kleidung können die Stimmung des Bildes wesentlich beeinflussen. Es lässt sich wunderbar damit spielen, was man zeigt und was man verdeckt. Auch die Natur lässt sich hier kreativ einbauen.

Foto-Trick 4: Besondere Orte

Die Natur liefert uns Farben und Formen in Hülle und Fülle. Wer beim Spazierengehen aufmerksam ist, kann schnell tolle Motive entdecken. Je weiter wir dabei den Bildausschnitt setzen, desto mehr rückt die fotografierte Person in den Hintergrund. Mit farblich abgestimmer Kleidung lässt sich die Stimmung zusätzlich beeinflussen.

Foto-Trick 5: Objekt vor die Linse halten

Wer dem Bild mehr Tiefe verleihen möchte, kann dies mit Objekten erreichen, die direkt vor die Linse gehalten werden. Halme, Blumen oder Äste verleihen dem Foto eine Unschärfe, die wie ein Schleier wirkt. Mit einem Prisma* vor der Linse lassen sich dagegen tolle Lichteffekte erzielen. Der Kristall bricht das Licht und kann Spiegelungen hervorrufen.

Und nach dem Knipsen? Das Beste aus den Bildern machen!

Oft lagern Tausende von Schnappschüssen auf unseren Speicherkarten oder in der digitalen Cloud, aber angeschaut werden sie selten. Warum? Sicher auch, weil vielen Menschen bei der digitalen Bildersammlung das Gefühl fehlt, etwas in der Hand zu haben – mal abgesehen vom Smartphone. Das gute alte Fotoalbum mit selbst eingeklebten Bildern ist Geschichte, aber es gibt moderne Varianten: Fotodienste machen Erinnerungen greifbar, beispielsweise als Fotobuch, Wandbild oder in Form eines persönlichen Kalenders voller schöner Schnappschüsse.

Früher mussten wir einen Film zur Entwicklung ins Fotostudio bringen, heute laden wir einfach Bilder am Computer hoch, bestellen sie per Mausklick und bekommen das Ergebnis bequem nach Hause geliefert (und zwar nur die besten Bilder in bester Qualität) – mit der Fotoservice-Software holen Sie sogar auf dem Smartphone oder am Tablet des Beste aus den Bildern heraus.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.