4 Tipps für den richtigen Antrag
Kostenübernahme durch die Krankenkasse: So klappt's
Die Krankenkassen verfügen über Milliarden von Rücklagen – doch viel zu oft müssen Patienten darum kämpfen, dass beantragte Leistungen wie Operationen, Medikamente oder Hilfsmittel auch wirklich bezahlt werden. Da ist Durchsetzungsvermögen gefragt. Im Video gibt Gesundheitsexperte Dr. Albrecht Kloepfer Tipps, wie Sie Ihre Krankenkasse rumkriegen.
21 Milliarden Euro Rücklagen
Wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte, betrugen die Rücklagen der Krankenkassen Ende 2018 rund 21 Milliarden Euro – also mehr als das Vierfache der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve. Trotzdem sollen viele Patienten nach wie vor selber zahlen – von kleinen Beträgen für Medikamente bis zu großen Summen wie etwa für Prothesen.
Kassen tricksen überall
Dass die Kassen tricksen, um sich um Zahlungen zu drücken, ist kein Gerücht, sondern wurde vom Bundesversicherungsamt in einem offiziellen Schreiben erklärt. Die Taktiken reichen über bewusste Zeitverzögerungen über fehlende Rechtsbelehrung bis zum einschüchternden Telefonat.
Versicherte brauchen also einen langen Atem und müssen sich durchboxen. Doch das lohnt sich, wie der Fall von Julia zeigt: Sie nahm 66 Kilo ab, kämpfte dann für eine Hautstraffung. Wie sie zu ihrem Recht kam, erzählt sie im Video.