Ihr Bruder wurde offenbar hingerichtet
Todes-Drama um kolumbianischen Fußball-Star Jorelyn Carabalí

Furchtbares Drama nach der Fußball-WM der Frauen!
Der Bruder der kolumbianischen Nationalspielerin Jorelyn Carabalí (26) ist tot. Er wurde offenbar in einer Disco erschossen. Von einem Auftragskiller. Besonders tragisch: Jorelyn Carabalí hatte vor Jahren bereits einen Bruder verloren. Auch er wurde getötet.
Todes-Schock nach WM-Märchen
Vor einer Woche noch war die Welt von Jorelyn Carabalí zumindest sportlich in Ordnung. Kolumbien schaltet in der Gruppe unter anderem unsere DFB-Mädels aus, steht später sensationell im Viertelfinale. Dort endet das kolumbianische Fußball-Märchen zwar nach einem 1:2 gegen England, doch die Spielerinnen fahren erhobenen Hauptes zurück in ihre südamerikanische Heimat.
Partnerin des ermordeten Bruders war wohl dabei
Kolumbien ist ein Land mit einer hohen Kriminialitätsrate, immer wieder kommt es dort zu tödlichen Überfällen. In vielen Gebieten haben Drogenkartelle das Sagen. Jorelyn Carabali musste nun – erneut – eine schmerzhafte Erfahrung machen. Wie die örtliche Polizei sowie auch ihre Familie bestätigte, wurde der erst 23 Jahre alte Andrés Carabalí Martínez am Montag in einem Nachtclub ermordet – im Beisein seiner Partnerin. Die grausame Tat soll sich im Norden der Gemeinda Cali im Südwesten Kolumbiens ereignet haben.
Lese-Tipp: Kolumbianuscher Rollschuh-Weltstar erschossen
Vor sechs Jahren schon verlor sie einen Bruder
Die Hintergründe der Tat sind derweil noch unklar. Dass der Mord etwas mit dem Beruf seiner Schwester zu tun haben könnte, scheint allerdings wenig wahrscheinlich. Nebulöse Vermutungen machen medial die Runde, Andrés Carabalí Martínez sei in fragwürdige Kreditgeschäfte verwickelt.
Lese-Tipp: Drama in Kolumbien: Staatsanwalt in den Flitterwochen erschossen – schwangere Frau muss zusehen
Schon im Jahr 2017 musste Jorelyn Carabalí den gewaltsamen Tod ihres damals 14-jährigen Bruders erleben. Auch hier sollen kriminelle Machenschaften den Hintergrund sein.
Tragödien, die kein noch so historischer Sport-Erfolg auch nur ansatzweise aufwiegen kann. (mli)