Sieben gute AnzeichenKönnen Sie ihm vertrauen? Daran erkennen Sie es!

Suspicious woman listening a man talking in the street, Suspicious woman listening a man talking in the street in winter, Suspicious woman listening a man talking in the street in winter model released, Symbolfoto , 02.01.2023, Copyright: xPheelingsMediax Panthermedia33405213.jpg
Können Sie ihm wirklich vertrauen?
IMAGO / Panthermedia

Vertrauen gehört zu den wichtigsten Grundpfeilern einer Beziehung. Deswegen sollten Sie so früh wie nur möglich herausfinden, ob Sie ihm tatsächlich vertrauen können. Ist das der Fall, steht einer glücklichen Partnerschaft nichts mehr im Wege. Aber woran erkennen Sie seine Vertrauenswürdigkeit? Wir verraten es Ihnen!

1. Sie können mit ihm über alles reden

Witze machen, Smalltalk führen, über freudige Ereignisse sprechen: Das können Sie mit vielen Männern und das ist auch auf keinen Fall etwas Schlechtes. Schließlich geht es beim Dating und in Beziehungen darum, gemeinsam Spaß zu haben, sich gegenseitig zu inspirieren und schöne Dinge miteinander zu erleben. Jedoch sollten Sie mit einem (potentiellen) Partner auch über Negatives sprechen können. Es gibt im Leben eines jeden Menschen Probleme und auch mal härtere Zeiten, die durchgestanden werden müssen. Reagiert er verständnisvoll, wenn Sie über Ihre Sorgen und Probleme reden? Bietet er an, Ihnen dabei zu helfen, diese zu lösen? Können Sie ihm auch Geheimnisse anvertrauen? Haben Sie keine Angst, auch Ihre intimsten Wünsche und Bedürfnisse preiszugeben? Weiß er eigentlich alles über Sie? Wenn das der Fall ist, können Sie sich glücklich schätzen. Das bedeutet, dass Sie einen Partner an Ihrer Seite haben, der mit Ihnen durch gute und schlechte Zeiten geht – genauso, wie man es sich wünscht.

2. Er hält seine Versprechen

Wenn dieser Mann Ihnen etwas verspricht, können Sie sicher sein, dass er es auch einhält? Sehr gut! Denn wenn seinen Worten auch Taten folgen ist das ein weiteres Zeichen, dass Sie ihm vertrauen können. Ein Mann, dem Sie wirklich wichtig sind, wird es nicht riskieren, Sie zu enttäuschen. Deswegen redet er nicht nur von Dingen, die er für Sie tun wird, er setzt diese auch um. Sollte es natürlich nur ab und zu mal passieren, dass er seinen Worten keine Taten folgen lässt, ist das kein Grund seine Glaubwürdigkeit generell infrage zu stellen. Es geht eher um die Regelmäßigkeit. Wenn er sich die meiste Zeit an seine Versprechen hält, können Sie ihm definitiv vertrauen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Ihre Meinung ist ihm wichtig

Ein Mann, der Sie wirklich respektiert und liebt, wird nicht einfach egoistisch seine Pläne in die Tat umsetzen. Er will wissen, wie Sie darüber denken und wie Sie sich dabei fühlen. Achtung: Das heißt aber nicht, dass er sich immer nach Ihnen richtet. Es bedeutet lediglich, dass er Rücksicht auf Sie nimmt und bereit ist, sich Ihre Meinung anzuhören – selbst wenn er am Ende zu einem anderen Schluss kommen sollte.

Buch-Tipps zum Thema Vertrauen und Liebe

4. Er verheimlicht seine Vergangenheit nicht

Es sollte keine Rolle spielen, wie viele Beziehungen der Mann vor Ihnen hatte und wie diese verlaufen sind – oder doch? Ganz außen vor lassen sollten Sie das Thema nicht, wenn Sie jemanden wirklich kennenlernen wollen. Es kann einen gehörigen Unterschied machen, ob der Mann bisher eher der lockere Typ mit vielen Affären war oder schon ein paar längerfristige Partnerschaften eingegangen ist. Auch gibt es Männer, die überhaupt noch keine Beziehung hatten und daher eher unerfahren sind. Mit Fragen über sein bisheriges Liebesleben können Sie zudem herausfinden, wie er über seine Ex-Partnerinnen spricht. Es ist weder gut, wenn er sich sehr abfällig über sie äußert, noch wenn er seine Ex scheinbar immer noch vergöttert und nicht über sie hinweg ist.

Er erzählt Ihnen, dass er bisher ein Frauenheld gewesen ist? Das muss nicht prinzipiell ein Ausschlusskriterium sein. Sie sollten ihn jedoch fragen, was sich nun bei ihm geändert hat. Möchte er sesshaft werden oder will er sein Leben weiterhin eher mit lockeren Geschichten verbringen? Reagiert er auf solche und weitere Fragen, die sein bisheriges Liebesleben betreffen offen und nicht ausweichend, ist das ein gutes Zeichen.

5. Sie fühlen sich mit ihm sicher

Wenn er bei Ihnen ist, fühlen Sie sich wohl, angekommen und Sie lieben es, Zeit mit ihm zu verbringen? Sie haben viel Spaß, können zusammen lachen, aber auch tiefsinnige Gespräche miteinander führen? Alles fühlt sich einfach geborgen und schön an? Selbst wenn es Probleme gibt, können Sie gemeinsam eine Lösung finden. Wenn all das auf ihn zutrifft, fühlen Sie sich natürlich automatisch sicher bei ihm und das ist ein tolles Zeichen dafür, dass er vertrauenswürdig ist. Verwechseln Sie das allerdings nicht mit den Unsicherheiten, die während seiner Abwesenheit auftauchen. Viele Frauen, besonders solche, die in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben, tendieren dazu sehr negativ zu denken und sich Sorgen zu machen. Mit wem ist er unterwegs? Kann ich ihm wirklich vertrauen? Was ist, wenn er plötzlich doch keine Lust mehr auf mich hat? Solche und weitere Fragen können dann regelmäßig auftauchen und für Verunsicherung sorgen. Allerdings hat das in diesem Fall nichts mit dem Mann zu tun. Sie selbst müssen an Ihren eigenen Ängsten arbeiten und lernen, einem Mann wieder mehr Vertrauen entgegen zu bringen. Achten Sie also darauf, ob das Gefühl der Verunsicherung auch auftaucht, wenn er bei Ihnen ist. Ist das nicht der Fall, sollten Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen!

6. Er hat ein gutes Verhältnis zu seiner Familie und seinen Freunden

Wenn Sie wissen wollen, ob er wirklich in der Lage dazu ist, gesunde Beziehungen zu anderen Menschen zu führen, sollten Sie sich sein Sozialleben anschauen. Wie geht dieser Mann mit seiner Familie um? Wie ist das Verhältnis zu seinen Eltern und Geschwistern? Hat er gute und langjährige Freunde oder wechselt er seinen Freundeskreis regelmäßig? Pflegt er eine gute Beziehung zu seiner Familie und hat er einige gute Freunde, ist das auf jeden Fall ein positives Zeichen. Wenn andere Menschen sich gerne mit ihm umgeben und ihm vertrauen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie es auch tun können.

7. Er ist ehrlich

Kleine Notlügen sind etwas ganz Normales, auch in Beziehungen. Lügt er Sie aber immer wieder an und das nicht nur wegen Kleinigkeiten, sollten Sie gewarnt sein. Umgedreht ist es natürlich als sehr positiv zu werten, wenn er immer ehrlich zu Ihnen ist. Das heißt jedoch auch, dass Sie ebenso ehrlich zu ihm sein müssen. Sagen ihm also die Wahrheit, wenn Sie ein Problem haben und tun Sie nicht so, als wäre da keins. Denn eine offene und ehrliche Kommunikation können Sie nur dann erwarten, wenn Sie ebenso dazu bereit sind. Halten Sie permanent Ihre wahren Gedanken und Gefühle zurück oder verleugnen Sie diese sogar, kreieren Sie auch beim Mann Unsicherheit. Er fängt dann eventuell auch an, Sie zu belügen und tut so als wäre nichts, wenn Sie fragen, ob bei ihm alles in Ordnung ist. Ehrlichkeit ist keine Einbahnstraße.

Beachten Sie, dass immer mehrere Anzeichen zutreffen sollten. Wenn er zwar seine Versprechen hält, aber dennoch permanent ein unsicheres Gefühl bei Ihnen hervorruft, sollten Sie stutzig werden. Vertrauen Sie vor allem auf Ihre Intuition. Das Bauchgefühl hat oft recht – das gilt auch und gerade bei der Partnerwahl.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Partner sind, dann schauen Sie doch einmal bei der RTL Partnersuche vorbei. Dort tummeln sich tausende Singles, die noch auf der Suche nach einer festen Beziehung auf Augenhöhe sind.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.