Sie dürfen künftig keine Prinzen und Prinzessinnen mehr sein
Königin Margrethe II. entzieht Titel: Es trifft die Familie von Prinz Joachim
Dänemarks Königin Margrethe II. (82) hat am Mittwoch öffentlich bekannt gegeben, dass sich die Titel einiger Familienmitglieder ab 1. Januar 2023 ändern werden. Bei der Familie ihres Erstgeborenen, Kronprinz Frederik (54), bleibt alles unverändert. Für seinen jüngeren Bruder, Prinz Joachim (53), und dessen Familie sieht es anders aus. Er, seine Frau, die beiden gemeinsamen Kinder sowie seine beiden Kinder aus erster Ehe verlieren die Prinzen- und Prinzessinnentitel.
Aus "Königlichen Hoheiten" werden "Exzellenzen"

Konkret sind Prinz Joachim und Prinzessin Marie (46), die seit 2008 verheiratet sind, ab dem Jahreswechsel nur noch der Graf und die Gräfin von Monpezat. Auch die beiden gemeinsamen Kinder Henrik 13), Athena (10) und seine Söhne aus erster Ehe Nikolai (23) und Felix (20), werden ab 2023 nur noch "Exzellenzen" und keine "Königlichen Hoheiten" mehr sein.
Im Video: Königin Margrethe von Dänemark feiert ihr 50. Thronjubiläum
"Wir sind traurig und stehen unter Schock"
Die leibliche Mutter der beiden älteren Söhne, Alexandra, gab sich im Gespräch mit der dänischen Zeitung "B.T." überrumpelt. "Wir sind traurig und stehen unter Schock", zitiert sie die Zeitung. "Die Kinder fühlen sich ausgeschlossen. Sie können nicht verstehen, warum man ihnen ihre Identität wegnimmt."
Als offiziellen Grund nannte der Königspalast, dass dies den vier Kindern von Margrethes jüngstem Sohn Joachim ein normaleres Leben ermöglichen solle. An der Thronfolge ändere sich aber nichts. Prinz Joachim liegt dabei auf Platz sechs, seine drei Söhne folgen auf ihn. (spot on news/mri)