Plakat mit Fotos der israelischen GeiselnDruckerei wehrt sich Auftrag anzunehmen – „Nicht im Einklang mit unseren Werten“

Knapp sieben Wochen ist es her, seitdem im Nahen Osten Krieg herrscht – zwischen Israel und der palästinischen Terrororganisation Hamas. 240 Israelis wurden seitdem als Geiseln genommen. Auf dieses Drama möchte die Kölnerin Tanja Schmieder auf einer Demonstration aufmerksam machen – mit einem Plakat. Doch es steht ihr jemand im Weg.

Druckerei wehrt sich Plakat zu drucken

Und zwar der Inhaber einer Druckerei. Ein Türke. Vor einigen Wochen ließ Tanja Schmieder den Schriftzug "Gegen jeden Antisemitismus." auf einen Pullover drucken. Das versteht der Inhaber später aber als Botschaft gegen den Frieden. Er beendet die Geschäftsbeziehungen per Mail. Darin heißt es: "Unsere Entscheidung basiert darauf, dass wir nicht im Einklang mit den Werten stehen, die sie unterstützen. Als Unternehmen legen wir großen Wert auf ethische Grundsätze und eine positive Ausrichtung."

RTL WEST fragt beim Druckerei-Inhaber nach – der rudert zurück

Im Gespräch mit RTL WEST rudert der Druckerei-Inhaber allerdings wieder zurück und erklärt, die Frau könne sich jederzeit bei ihm melden und er würde angeblich auch die Plakate mit den Fotos der israelischen Geiseln drucken. Für Tanja Schmieder ist allerdings klar: In Zukunft will sie ihre Plakate bei einer anderen Firma drucken lassen.