Teams knien auf dem "heiligen" RasenKniefall: DFB-Elf und "Three Lions" setzen gemeinsames Zeichen gegen Rassismus

Starkes Zeichen gegen Rassismus: Die deutsche und die englischeNationalmannschaft setzen bei ihrem EM-Achtelfinale im Londoner Wembley-Stadion ein gemeinsames Zeichen für Vielfalt sowie Toleranz. Die DFB-Elf wird vor dem Anpfiff am Dienstag (Dienstag, ab 18 Uhr im Live-Ticker bei RTL.de) mit ihrem Gegner auf dem "heiligen" Rasen knien.

Gegen jeder Form der Diskriminierung

„Three-Lions“-Kapitän Harry Kane und DFB-Spielführer Manuel Neuer tragen zudem die Regenbogenbinde am Oberarm. „Wir stehen für Toleranz und gegen jegliche Art von Diskriminierung und wollen uns solidarisch zeigen mit der Nationalmannschaft von England. Deshalb werden wir das auch machen", sagte Neuer über die Kniefall-Geste: "Wir ziehen da gerne mit und mussten nicht lange darüber nachdenken."

Die Geste ist beim Weltmeister von 1966 und den Clubs der Premier League inzwischen obligatorisch. Dass Kane wie er die bunte Binde tragen wird, nannte Neuer „ein starkes Zeichen". Vorausgegangen war ein Austausch zwischen den Verbänden FA und DFB. (tme/sid)