Aus dessen Lokal in Dortmund

Ingolstadt-Fans klauen Pokal-Kopie von Kevin Großkreutz

GELSENKIRCHEN, GERMANY - DECEMBER 19:  A detailed view of the Trophy or Cup during the DFB Pokal match between FC Schalke 04 and 1. FC Koeln at Veltins-Arena on December 19, 2017 in Gelsenkirchen, Germany.  (Photo by Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images)
Hier im Original: der DFB-Pokal.
dm, Bongarts/Getty Images, Bongarts

Fans des FC Ingolstadt haben die Pokal-Niederlage ihres Clubs offenbar nicht so gut verkraftet. Sie stahlen eine Nachbildung des Pokals am Dienstagabend aus der Dortmunder Kneipe von Kevin Großkreutz. Das bestätigte der Geschäftspartner von Großkreutz.

Taxizentrale hilft weiter

Dortmund's Kevin Grosskreutz celebrates with the trophy after winning the German DFB Cup final soccer match between Borussia Dortmund and FC Bayern Munich at the Olympic Stadium in Berlin, Germany, 12 May 2012. Photo: Soeren Stache dpa/lbn (ATTENTION: The DFB prohibits the utilisation and publication of sequential pictures on the internet and other online media during the match (including half-time). ATTENTION: BLOCKING PERIOD! The DFB permits the further utilisation and publication of the pictures for mobile services (especially MMS) and for DVB-H and DMB only after the end of the match.)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Kevin Großkreutz gewann 2012 mit Borussia Dortmund den Pokal.
dpa, Soeren Stache

Wie die Polizei Dortmund mitteilte, wurden die vier Tatverdächtigen noch in der Stadt erwischt. „Die gute Nachricht: Der Pott bleibt in Dortmund“, schrieben die Beamten in der offiziellen Meldung.

Großkreutz' Geschäftspartner Christopher Reinecke berichtete der „Deutschen Presse-Agentur“, dass die vier Männer wie viele andere Gäste den Pott für Fotos an den Tisch geholt hätten. Gegen 1 Uhr, als die Kneipe „Mit Schmackes“ schloss, habe es viel Trubel gegeben - „und danach war der Pokal weg“, so Reinecke.

Die Nachbildung ist laut Polizei mehrere Tausend Euro wert. Als der Pokal weg war, alarmierte das Personal die Polizei. Die ermittelte bei der Taxizentrale - und prompt erinnerte sich ein Fahrer an vier Gäste mit Pokal. Streifenbeamte passten das Quartett ab und stellten den Pokal sicher. Jetzt wird gegen die Ingolstädter wegen Diebstahls ermittelt.

„Mit Schmackes“-Wirt Reinecke nimmt die Sache selbst „sportlich“, wie er am Mittwoch sagte. „Es war ein Streich. Für uns ist das alles harmlos ausgegangen. Von mir aus sollten die Jungs nicht verknackt werden.“ (msc/dpa)