Wochenendtipps für Hamburg und Schleswig-Holstein
Mobile Sportarena mitten in Hamburg: Testen Sie hier die neue Trendsportart Padeln

Wer bei den sommerlichen Temperaturen nicht eh schon ins Schwitzen kommt, der kann sich an diesem Wochenende (8. bis 11. Juni) in Hamburg auf dem Heiligengeistfeld so richtig auspowern – und danach ins kühle Nass springen. Hier kommen unsere Wochenendtipps für Hamburg und Schleswig-Holstein.
German Padel Tour

Padeln ist eine Mischung aus Tennis und Squash und DIE neue Trendsportart. Ab Freitag können Sie es selbst ausprobieren: In der Active City Arena auf dem Hamburger Heilgengeistfeld – ein mobiles Sportcenter. Die Besonderheiten beim Padeln: Es wird immer im Doppel gespielt und das Spielfeld ist mit Glaswänden umgeben, die mit ins Spiel eingebunden werden. Außerdem kommen am Wochenende die besten Teams aus Deutschland in dieser Disziplin in die Arena. Bei den Profis können Sie sich sicher noch einiges abgucken: Und das auch noch kostenlos!
Ab ins Freibad!

Es öffnen endlich alle Freibäder in Hamburg. In den Sommerfreibädern Osdorfer Born und Finkenwerder kann schon ab Donnerstag geplanscht werden. Als letztes öffnen dann noch die Freibäder Marienhöhe und Neugraben am Freitag. In den anderen Sommerfreibädern in Hamburg können Sie sich schon seit ein paar Wochen abkühlen.
Lese-Tipp: Freibad-Knigge! Diese Regeln sollten Sie im Freibad beachten
Eine Tageskarte kostet in Hamburg zwischen 3,80 und 10,50 Euro pro Erwachsenem. Auch in Schleswig-Holstein kann man bereits draußen seine Bahnen ziehen: Hier gibt es Tageskarten für Erwachsene, je nach Freibad, für einen Preis von 3 Euro bis 12 Euro.
Park & Garden

Wer lieber ein wenig schlendern und sich inspirieren lassen möchte, der sollte bei der Park and Garden Messe in Stocksee vorbeischauen. Über 200 Aussteller zeigen auf Gut Stockseehof alles, was das Gartenherz höher schlagen lässt. Sie können sich hier von Donnerstag bis Sonntag Ideen für Haus, Hof und Grünfläche holen. Neben Deko und Möbel gibt es auch Pflanzen - alles direkt zum Mitnehmen. Tickets für das ganze Wochenende kosten 15 Euro. Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Im Video: DIY! Dekorativer Wegweiser aus Holz für den Garten
48h Wilhelmsburg

Kostenlos ist auch das 48h Wilhelmsburg Festival. Rund 150 unterschiedliche Musik-Acts mischen ab Freitag die Stadtteile Wilhelmsburg und Veddel ordentlich auf. Verteilt auf knapp 50 verschiedene Locations kommen hier alle Altersklassen auf ihre Kosten. Denn egal, ob Volksmusik oder Hip Hop – alles wird an den drei Tagen zu hören sein. Am Freitag beginnt die erste Show um 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag geht es schon am Vormittag auf den Elbinseln los.
56. Glücksburger Matjeswochen

Zum Norden gehört natürlich Fisch! Bei den 56. Glückburger Matjeswochen können Sie sich das ganze Wochenende durchschlemmen. Die Matjessaison wird immer am zweiten Donnerstag im Juni eingeläutet. Vom 8. bis zum 11. Juni treffen sich die Feinschmecker Deutschlands in der kleinen Stadt und testen verschiedenste Köstlichkeiten. Begleitet wird das Fest von Live-Musik und großem Flohmarkt.
Lesen Sie auch: Matjestage - Emden feiert den Hering
Holstenköste in Neumünster
Mit Musik, Sport und Oldtimern bietet das Stadtfest ein buntes Programm. Knapp 200.000 Besucher kommen jedes Jahr nach Neumünster. Inspiriert wird das Fest von den Kösten-Stangen, eine traditionelle Backware. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jungendliche gibt es vier Tage an verschiedenen Orten Programm. Ein Highlight ist die Oldtimer-Ralley am Sonntag. Der Eintitt ist an allen Tagen frei.