Emotionale Worte im Mutter-Sohn-InterviewKatie Price über Sohn Harvey: "Ich hoffe, er geht vor mir"
Man kennt sie als Skandalnudel – doch Katie Price hat auch eine ganz andere Seite!
Drogen- und Alkoholprobleme, ihre Selbstverliebtheit – Katie Price weiß, dass viele sie nicht mögen. Und die 45-Jährige weiß auch, dass es Leute gibt, die über ihren Sohn Harvey lachen und ihn sogar beschimpfen. Weil er anders ist. Der 21-Jährige kann kaum sehen, ist Autist, hat Lern- und Verhaltensschwierigkeiten. Wir haben Mutter und Sohn exklusiv getroffen, rührende Szenen beobachtet und über die schweren Seiten ihres Lebens gesprochen. Warum sie hofft, dass Harvey vor ihr stirbt, erzählt sie im Video.
Harvey leidet am Prader-Willi-Syndrom
Berühmt geworden ist Katie Price als Erotik-Model, sie tingelte durch das englische Reality-TV, und gilt als besonders vulgär. Ihr neuster Plan ist, sich den größten Busen Englands operieren zu lassen. So kennt man die 45-Jährige seit Jahren – immer eine verrückte Idee auf Lager. Allerdings gibt es noch eine andere Katie – eine Löwen-Mama, die sich hingebungsvoll um ihren Sohn Harvey kümmert. Der 21-Jährige leidet am sogenannten Prader-Willi-Syndrom und ist zudem auch autistisch und sehbehindert.
Zu seinem Vater, Fußballer Dwight Yorke (51), hat Harvey keinen Kontakt. Aufgrund der speziellen Umstände schenkt Katie ihrem ältesten Kind viel Aufmerksamkeit und Nähe. „Mit Harvey habe ich eine besondere Verbindung. Er ist eine große Herausforderung. Aber die Liebe, die ich für ihn empfinde, ist unglaublich. Und er gibt mir Liebe zurück. Er hat mir soviel beigebracht. Zum Beispiel Geduld, eine neue Sprache, die nur wir beide verstehen. Ich liebe ihn einfach“, erzählt uns die Britin im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Die Pechvogel-Akte von Katie Price
Katie Price: "Das ist die Realität!"
Harvey ist normalerweise ein sanfter, freundlicher Riese. Aber manchmal ist er auch schwierig –zum Beispiel, wenn er nicht bekommt, was er möchte. Solche Szenen erleben wir auch bei den Dreharbeiten. Doch Katie möchte ihr Kind nicht verstecken – und die harten Momente ebenfalls mit der Öffentlichkeit teilen. „Warum sollten wir aufhören zu filmen? So ist das, wenn man ein Kind mit Autismus hat oder anderen Verhaltsauffälligkeiten. Das ist die Realität“, erklärt sie. Einen ungeschönten Einblick in das Leben von Katie und Harvey gibt es oben im Video.