"Wir sind alle unheimlich traurig und enttäuscht"
Alexander Klaws fehlt bei der Winnetou-Premie von "Der Ölprinz"

Diese Entscheidung ist wohl niemanden am Kalkberg in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein leicht gefallen. Am Samstag starten die Karl-May-Festspiele mit „Der Ölprinz“ in die Saison 2022, doch der beliebte Hauptdarsteller Alexander Klaws wird fehlen – er hat Corona.
Alexander Klaws ist fassungslos
Anfang der Woche hatte Geschäftsführerin Ute Thienel schon ihre Winnetou-Fans gewarnt und verkündete, dass der Zuschauerliebling Corona hat, nun sagt sie: „Wir sind alle unheimlich traurig und enttäuscht, dass Alex nicht dabei sein kann. Es tut uns für ihn und alle Zuschauer, die sich auf ihn gefreut hatten, von Herzen leid. Wir wünschen Alex, dass er bald wieder ganz gesund ist und die Fans als Winnetou begeistern kann.“
Doch nicht nur sie ist traurig über die Entscheidung, besonders Alexander Klaws trifft es sehr, dass er am Samstag nicht am Kalkberg in den Wilden Westen reiten kann: „Mir fehlen jetzt erstmal die Worte. Ich bin einfach nur fassungslos. Ich hatte mich so wahnsinnig auf diesen Abend gefreut. Ich werde in Gedanken in jeder Sekunde dabei sein und wünsche den Kollegen und den Zuschauern eine tolle Vorstellung!“
Sascha Hödl wird zum Winnetou
Die Rolle des Winnetou wird bei der Rückkehr der Karl-May-Spiele von Sascha Hödl verkörpert. Der 29-jährige Schauspieler spielt bei der Generalprobe (24. Juni, 20 Uhr), bei der Premiere (25. Juni, 20.30 Uhr) und bei der ersten regulären Vorstellung (26. Juni, 15 Uhr) den Häuptling aller Apachen. Er probt seit fünf Tagen in der Winnetou-Rolle. „Mit Sascha Hödl haben wir einen tollen Winnetou als Backup“, sagt Ute Thienel. Alexander Klaws wird voraussichtlich am Donnerstag, 30. Juni, ins Freilichttheater am Kalkberg zurückkehren. (agi)