Sauberer Aldi-Deal?

Kabellos saugen mit dem Zyklon-Staubsauger von Medion

Eine Frau saugt mit ihrem Medion Akkusauger den Pakettboden.
Ab Montag bei Aldi: Für 99 Euro gibt es diesen kabellosen Akkusauger von Medion.
Aldi

Viele sind es leid, beim Staubsaugen ständig ein Kabel hinter sich herziehen zu müssen und steigen um auf einen Akkusauger. Worauf beim Kauf zu achten ist und ob sich das Aldi-Angebot lohnt, erfahren Sie hier.

Der Akku-Zyklon-Staubsauger von Medion

Der Medion MD10552 ist ein Zyklon-Staubsauger, der ähnlich wie ein Dyson-Staubsauger funktioniert. Die Luft wird mit einem 350-Watt-Motor angesaugt, und der Staub sammelt sich in einem Behälter. Das lästige Beutelwechseln entfällt also. Ist der Behälter voll, kann man ihn einfach über dem Mülleimer ausschütten. Für hartnäckige Verschmutzungen ist eine motorisierte Bürstenrolle im Aufsatz integriert.

Zur Auswahl stehen drei Saugstufen. Der Hersteller verspricht eine Saugzeit von circa 40 Minuten. Unklar bleibt leider, mit welcher Saugstufe diese Zeit gemessen wurde. Nach fünf Stunden Ladezeit ist der Akku dann wieder voll.

  • Saugleistung: 3 Stufen wählbar

  • Leistung: 350 Watt

  • Staubbehälter-Volumen: ca. 0,5 Liter

  • Luftfilter: HEPA

  • Akku-Laufzeit: 40 Minuten

  • Akku-Ladezeit: 5 Stunden

  • Gewicht: 3 Kilogramm

  • Zubehör: Wandbefestigung, Aufsätze

Ab Montag, den 21. Februar, wird der Akkustaubsauger für 99 Euro in den Aldi-Nord-Filialen auf Lager sein. Zeitgleich startet auch der Verkauf im Aldi-Onlineshop.

Diese Kenndaten sollte man sich anschauen

Einer der wichtigsten Punkte ist die Akkulaufzeit. Was bringt schon der beste Staubsauger, wenn der Akku nach kurzer Zeit schlappmacht? Am besten, Sie saugen einmal testweise Ihre Räume und notieren sich die benötigte Zeit. Diese können Sie dann mit den Herstellerangaben vergleichen.

Doch Vorsicht: Manchmal wird nur die maximale Saugzeit im Energiesparmodus angegeben, die im realen Betrieb dann deutlich niedriger ausfällt. Auch einen Blick sollte man auf die Akkuladezeit werfen, um nicht zu lange auf den nächsten Einsatz warten zu müssen.

Sehr vorteilhaft ist der HEPA-Filter, der kleinste Partikel aus der Luft filtert und so gerade für Allergiker ein wichtiges Feature ist.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Alternative: Bosch Unlimited Serie 6

Wer nicht bis Montag warten will oder keine Aldi-Nord-Filiale vor der Haustür hat, der kann sich auch den Akku-Staubsauger von Bosch genauer ansehen. Dieser Marken-Sauger wird in Deutschland hergestellt und hat die stärkste Saugleistung in seiner Gewichtsklasse. Mit 2,3 Kilogramm ist er gut 25 Prozent leichter als das Medion-Modell. Flexible Aufsätze und eine Wandhalterung sind inklusive.

Das Besondere: Bosch nutzt hier einen 18V-Bosch-Home&Garden-Akku aus der „Power for All Alliance”. Hier haben sich verschiedene Hersteller wie Gardena, Gloria, Wagner und Rapid darauf geeinigt, ein kompatibles Akkusystem zu verwenden. Haben Sie schon Akku-Geräte dieser Hersteller im Haus, können die Akkus untereinander ausgetauscht werden. Praktisch, wenn man schnell einen Ersatz-Akku zur Hand hat.

  • Saugleistung: 2 Stufen

  • Staubbehälter-Volumen: ca. 0,3 Liter

  • Luftfilter: HEPA

  • Akku: 18V Power for All Alliance

  • Akku-Laufzeit: 30 Minuten

  • Akku-Ladezeit: 4 Stunden

  • Gewicht: 2,3 Kilogramm

  • Zubehör: Wandbefestigung, 2-in-1: Möbelpinsel & Polsterdüse

Sie haben Interesse an weiteren tollen Deals? Dann schauen Sie doch bei unserem Schnäppchen-Ticker vorbei.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.