DFB-Pokal | Achtelfinale

K.o. aufm Kiez! Titelverteidiger Dortmund blamiert sich beim FC St. Pauli

Fußball: DFB-Pokal, FC St. Pauli - Borussia Dortmund, Achtelfinale, Millerntor-Stadion. St. -Paulis Amenyido (2.v.r.) bejubelt sein Tor zum 1:0 mit seiner Mannschaft. (WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.)
Nach dem Aus in der Champions League hat sich der BVB auch aus dem DFB-Pokal verabschiedet
picture alliance

Borussia Dortmund hat sich beim FC St. Pauli bis auf die schwarz-gelben Knochen blamiert. Beim Zweitliga-Tabellenführer verlor der Cupverteidiger mit 1:2 und scheidet im Achtelfinale aus.

BVB ganz schwach

Etienne Amenyido (4.) und Axel Witsel (40.) per Eigentor sorgten für die Sensation durch den Zweitligisten aus Hamburg. Der Anschlusstreffer von Erling Haaland (58.) per Handelfmeter war das einzig Zählbare, das ein ganz schwacher BVB zustande brachte.

Geldregen für Pauli

Damit patzte nach Bayern München (Aus in der 2. Runde) auch der zweite große Titelanwärter für das Finale am 21. Mai in Berlin. Erstmals seit Eintracht Frankfurt (2018) wird der Sieger im DFB-Pokal damit nicht aus München oder Dortmund kommen. St. Pauli darf sich über die willkommene Pokalprämie von rund einer Million Euro freuen und steht erstmals seit 16 Jahren im Viertelfinale - damals war nach der legendären "Bokal-Serie" (ausschließlich Gegner mit B) erst gegen die Bayern im Halbfinale Endstation. (sid/mli)