Ex-Bundestrainer hat einen neuen Job
Diese Nationalmannschaft übernimmt Jürgen Klinsmann jetzt

Neue Aufgabe für Jürgen Klinsmann. Der frühere Bundestrainer des DFB-Team übernimmt wieder eine Nationalmannschaft.
Klinsmann trainiert südkoreanische Nationalmannschaft
Jürgen Klinsmann trainiert ab der kommenden Woche die südkoreanische Fußball-Auswahl. Das teilte der Verband mit. Der Schwabe erhält einen Vertrag bis nach der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Für Klinsmann ist es der dritte Job als Nationaltrainer. Von Sommer 2004 bis Sommer 2006 betreute er das deutsche Nationalteam - auch bei der Heim-WM und dem deutschen „Sommermärchen“ vor knapp 17 Jahren. Damals wurde er mit dem deutschen Team Dritter. Von Juli 2011 bis November 2016 war der 58-Jährige Nationalcoach der USA.
Lesetipp: 30-jähriges Jubiläum – Das machen die Weltmeister von 1990 heute
„Ich bin sehr froh und geehrt, Chefcoach des koreanischen Nationalteams zu sein“, wurde Klinsmann vom Verband zitiert. Auch fühle er sich geehrt, in die Fußstapfen großer Trainer von Guus Hiddink bis zu Paulo Bento zu folgen, die das südkoreanische Nationalteam trainiert haben. Über seine Ziel sagte Klinsmann, er werde sein Bestes geben, um bei der anstehenden Asien-Meisterschaft und bei der WM 2026 gute Resultate zu erzielen.
Der Portugiese Paulo Bento hatte nach dem Achtelfinal-Aus gegen Brasilien bei der vergangenen Fußball-WM in Katar seinen Rücktritt als Trainer der Südkoreaner verkündet. Anfang Januar beförderte der südkoreanische Verband den 57-jährigen Michael Müller, der früher auch im Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gearbeitet hat, zum Technischen Direktor.
In der Bundesliga war Klinsmann zuletzt bis Februar 2020 als Trainer von Hertha BSC in Berlin aktiv. (msc/dpa/sid)