Kandidat in SüdkoreaDrei Jahre ohne Trainer-Job - Klinsmann vor neuer Aufgabe

Auf der Trainerbank bahnt sich ein Comeback an. Drei Jahre nach seinem irren Aus bei Hertha BSC könnte Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wieder bei einer Nationalmannschaft anheuern.
Drittes Engagement als Nationaltrainer
Klinsmann gilt einem Medienbericht zufolge als Kandidat für den Posten des Nationaltrainers von Südkorea. Es würden bereits Gespräche dazu laufen, berichtete der „Kicker“.
Für den früheren Topstürmer, als Spieler Welt- und Europameister, wäre der Nationaltrainer-Posten in Asien bereits die dritte Station als Trainer eines Landes: Von 2004 bis 2006 war Klinsmann Bundestrainer, war somit zentraler Teil des Sommermärchens.
Spektakuläres Aus bei Hertha
Nach einer eher unglücklichen Zeit bei den Bayern heuerte er danach als Nationaltrainer in seiner Wahl-Heimat USA an, trainierte die US-Amerikaner von 2011 bis 2016.
Auch sein zweiter Versuch im Klubfußball verlief dagegen weniger gut: Bei Hertha BSC folgte Klinsmanns bislang kürzestes Kapitel, aber auch das chaotischste. Bei den Berlinern, bei denen er zuvor als Aufsichtsrat fungiert hatte, hatte er das Traineramt für gerade einmal zehn Spiele inne. Im Februar 2020 trat er spektakulär in einem Live-Video bei Facebook zurück – und legte einen unrühmlichen Abgang hin. Mit seinem Alleingang überrumpelte er den ganzen Klub. Später kam zudem eine Art Tagebuch über von Klinsmann skizzierte Missstände bei Hertha an die Öffentlichkeit.
Seitdem ist Klinsmann ohne Trainer-Job. Das könnte sich nun ändern - nach drei Jahren. (pol)




