Welche Bratpfanne passt? Jamie Oliver: Pfanne von Tefal in neuen Varianten erhältlich

Jamie Oliver mit Pfanne
Die Jamie-Oliver-Pfannen von Tefal sind unter Hobby-Köchen Kult.
deutsche presse agentur

Unter Hobbyköchen gelten die Jamie-Oliver-Pfannen fast schon als Must-have. Ob zum Spiegeleibraten auf dem Herd oder zum Schmoren im Backofen – die Pfanne ist in ihren zahlreichen Varianten ein wahrer Allrounder. Doch was genau macht sie so besonders? Wir verraten, warum man mit einer Pfanne des britischen Starkochs wenig falsch macht – und welche Unterschiede es gibt.

Jamie-Oliver-Pfanne: Diese Funktionen sind fast immer dabei

Jamie-Oliver-Pfannen von Tefal haben immer typische Features. Diese Varianten sind in den gängigen Modellen zu finden:

  • Thermo-Spot: Ein roter Indikatorin der Mitte der Pfanne zeigt an, wann die perfekte Temperatur zum Kochen erreicht ist. Wenn der Kreis vollständig rot gefärbt ist, ist die Pfanne heiß genug; das Braten kann beginnen. Wichtig: Die Herdtemperatur sollte die empfohlenen 180 Grad nicht übersteigen.

  • Antihaft-Beschichtung: Verhindert Verkleben und unterstützt bei der einfachen Reinigung der Pfanne. Hier kommen je nach Variante Versiegelungen mit Titanium zum Einsatz.

Jamie-Oliver-Pfanne: Modelle für jeden Tag

Jamie-Oliver-Pfannen gibt es in den verschiedensten Varianten und Preissegmenten. Die günstigsten Varianten sind für den Alltag bestens geeignet. Wir zeigen, was zu beachten ist.

Wer gerne mit einer kleinen, handlichen Pfanne kocht, ist beispielsweise mit der beschichteten 20-cm-Edelstahl-Jamie-Oliver-Pfanne* von Tefal bestens versorgt. Die Pfanne eignet sich perfekt als Einsteigermodell und um kleine Speisen wie Pancakes oder ein Spiegelei zuzubereiten.
Außerdem können Sie Fleisch und Geflügel kross anbraten: Die Beschichtung hält nicht nur große Hitze aus, sie bewahrt auch das Fleisch vor ungewünhsctem Ankleben. Somit wird knuspriges Braten ohne einen Überschuss an Fett vergleichsweise einfach.

Hinweis: Die Pfanne sollte langsam erhitzt werden. Auf diese Weise werden Überhitzungsschäden vermieden, und die Pfannenbeschichtung hält länger.

Dieses Modell der Jamie-Oliver-Pfanne gibt es zusätzlich in den Größen 24 Zentimeter und 28 Zentimeter. Alle Varianten sind spülmaschinenfest und bis zu 180 Grad auf dem Herd bzw. 260 Grad im Backofen geeignet. Der Preis für die kleinste Jamie-Oliver-Pfanne startet bei rund 35 Euro. Auf Amazon schneidet die kleine Bratpfanne mit 4,5 von 5 Sternen überdurchschnittlich ab.

  • Kompatibilität: Die Pfanne ist induktionsggeignet, backofengeeignet und spülmaschinenfest.

  • Thermospot: Der Thermospot hilft durch eine farbliche Änderung dabei, die richtige Temperatur zu finden.

  • Oberfläche: Das Material ist für den Alltag geeignet, aber nur bis zu 180 Grad auf dem Herd erhitzbar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Andere Jamie-Oliver-Pfannen für den Alltag

Andere Varianten der Alltagsreihe sind die Jamie-Oliver-Pfanne mit Deckel, der Schmorbräter, die ergänzenden Kochtöpfe, die Stielkasserolle, die Wokpfanne oder die Servierpfanne. Auch diese Pfannen und Töpfe sind spülmaschinenfest und bis zu 180 Grad auf dem Herd und bis zu 260 Grad im Backofen geeignet.

Jamie Oliver: Ingenio mit Wechselgriff

Für ambitioniertere Köche bietet sich beispielsweise die Ingenio-Reihe* von Tefal an.

Das besondere Feature der Jamie-Oliver-Ingenio-Reihe ist, dass sich die beschichteten Pfannen ohne angebrachten Griff stapeln lassen – und so reichlich Platz in der Küche gespart wird. Der Griff lässt sich jederzeit an jede Pfanne des Sets anbringen und wieder abnehmen. Einsetzen lassen sich die Pfannen zum Kochen, Backen und Servieren von Gerichten.

  • Besonderes Feature: Der abnehmbare Wechselgriff macht die Pfannen leichter handhabbar. Ergänzend dazu lässt sich das Set dadurch praktischer verstauen.

  • Kompatibilität: Induktionsggeignet, backofengeeignet, spülmaschinenfest.

  • Oberfläche: Das Material ist für den Alltag geeignet, aber nur bis zu 210 Grad im Backofen erhitzbar.

Das Einstiegs-Set beinhaltet zwei beschichtete Pfannen mit den Durchmessern 24 bzw. 28 Zentimeter und einen Wechselgriff, der sich jeweils einfach an beide Pfannen anbringen lässt. Preislich liegt das Jamie-Oliver-Pfannenset auf Amazon bei rund 120 Euro. Auch dieses Jamie-Produkt gehört zu den Amazon-Bestsellern.

Die Ingenio-Sets gibt es zudem als reines Topf- oder Pfannenset, aber auch als Kombinationsvarianten sind erhältlich.

Jamie-Oliver-Pfanne: Premium- und Spezialvarianten

Neben den klassischen Modellen gibt es auch eine Reihe an Premium-Varianten. Diese kommen in noch robusterem Edelstahl oder Aluguss daher.

Optisch fällt hier die Jamie-Oliver-Kupferreihe* sofort auf. Die Pfannen und Töpfe eignen sich optimal für das Anbraten von Steaks, Andünsten von Gemüse oder die Zubereitung von Backofengerichten.

Anders als die herkömmlichen Jamie-Oliver-Pfannen besteht beispielsweise die Pfanne dieser Reihe aus verschiedenen Ebenen aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Das hat einen realen Effekt: Die Wärmeleitung gilt hier als besonders schnell und gleichmäßig. Das Kupfer verleiht der Pfanne einen frischen Look, der in jeder Küche zum Hingucker wird.

Zusätzlich macht der genietete Edelstahlgriff die Handhabung der Pfanne etwas einfacher und angenehmer in der Handhabe.

Wichtig: Die Pfanne ist nicht beschichtet und hat keinen Thermo-Spot zur Temperaturanzeige. Auch diese Pfanne gibt es in den Größen 24 und 28 Zentimeter. Preislich liegt die 28-cm-Pfanne zwischen 108 und 170 Euro.

  • Kompatibilität: Induktionsggeignet, backofengeeignet, spülmaschinenfest.

  • Besonderes Feature: Genieteter Edelstahlgriff für angenehme Handhabung, frisches Design mit Hingucker-Effekt.

  • Hohe Wärmeleitung: Schnelle und gleichmäßige Verteilung

  • Kein Thermospot: Fehlende Funktionalität

Fazit: Lohnt eine Jamie-Oliver-Pfanne

Die Pfannen sind durch ihre einfache Handhabung für Kochanfänger und Hobbyköche mehr als geeignet. Im Alltag machen die Produkte durch die Bank eine gute Figur, auch die Features wie der Thermospot oder die abnehmbaren Griffe der Ingenio-Reihe machen Spaß. Nur Experten benötigen mit gusseisernen Pfannen noch robustere und intensivere Produkte.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.