Ischa Freimaak!Bremer Freimarkt soll 2021 wieder stattfinden

Bremer Freimarkt
Das Kettenkarussell dreht sich auf dem Freimarkt in Bremen. Foto: Carmen Jaspersen/Archiv
deutsche presse agentur

Nachdem der traditionelle Bremer Freimarkt 2020 wegen der Coronapandemie abgesagt wurde, hat der Bremer Senat für das Volksfest in diesem Jahr jetzt grünes Licht gegeben. Vom 15. bis 31. Oktober soll der Freimarkt auf der Bürgerweide stattfinden – mit entsprechenden Auflagen.

Sommerwiese hat Hoffnung gemacht

Bremer Freimarkt
"Ischa Freimarkt" steht auf dem Pappschild an einem Losgeschäft. Foto: Carmen Jaspersen/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Bereits im Juli durfte in Bremen eine ähnliche Veranstaltung, die „Sommerwiese“ stattfinden. Nachdem dort alles gut verlaufen war, hat sich der Senat entschieden, auch den Bremer Freimarkt stattfinden zu lassen. „Der Freimarkt im Oktober und die Messe HanseLife im September sind positive Signale. Es gibt für die Veranstaltungsbranche und damit auch für das Schaustellergewerbe in 2021 wieder eine Perspektive, auch wenn diese noch immer eingeschränkt ist.“, so Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in Bremen. Auch in Hamburg ist im Juli der Hamburger Sommerdom nach einem Jahr Zwangspause wieder gestartet und vor Kurzem zu Ende gegangen.

20.000 Menschen zeitgleich auf dem Gelände erlaubt

Natürlich gibt es zur Sicherheit aller Beteiligten auch auf dem Freimarkt ein Hygienekonzept. „Es gibt weiterhin coronabedingte Einschränkungen, so werden beispielsweise Abstandsregeln und die Maskenpflicht in den Karussellen und Geschäften beachtet“, so Kristina Vogt. Außerdem wird die Anzahl der Menschen, die sich zur gleichen Zeit auf dem Gelände befinden, auf 20.000 beschränkt. Der Zutritt erfolgt nach der 3G-Regel: Nur Geimpfte, Genesene oder Getestete dürfen sich mit den Karussellen in schwindelerregende Höhen begeben. Die Anzahl der Fahrgeschäfte muss um etwa 30% reduziert werden. Ein echtes Highlight für alle Freimarkt-Kenner: Die großen Festzelte dürfen aufgebaut werden, auch ein Live Musikprogramm ist erlaubt. Kleiner Wehmutstropfen: Mitsingen oder Tanzen ist wegen der hohen Viruslast aber nicht möglich. (jbl)