Iran: Atomgespräche ohne Ergebnis

Die UN-Atomaufsicht und der Iran haben bei ihren jüngsten Gesprächen über Kontrollen der iranischen Atomanlagen keine Fortschritte erzielt. Der Vize-Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Herman Nackaerts, versicherte aber, die IAEA wolle die Verhandlungen fortsetzen. Es sei noch mehr Zeit nötig.

Ziel der Treffen ist es, ein Rahmenabkommen zu vereinbaren, dass den UN-Inspektoren Zugang zu bestimmten Anlagen gewährt, um die mutmaßliche militärische Dimension des iranischen Atomprogramms besser einschätzen zu können. Im Mittelpunkt steht der Militärkomplex Parchin, den die IAEA-Mitarbeiter noch immer nicht besichtigen dürfen. Der Iran steht im Verdacht, heimlich an Atomwaffen zu arbeiten.