Toller Sex und Zeit für Neues

Interview mit Astrologin: So wirkt sich der Blutmond auf uns aus

So entsteht ein Blutmond Gruselig roter Mond
00:47 min
Gruselig roter Mond
So entsteht ein Blutmond

30 weitere Videos

von Anna Kriller

Groß, rund und vor allem eins: rot! So sah der Blutmond am Montagmorgen aus. Ein faszinierendes Himmelsschauspiel, das sich mehr auf uns persönlich auswirkt, als wir dachten. Was unsere Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, der weibliche Zyklus und die Qualität unseres Sexlebens damit zu tun haben - wir haben bei Astrologin Christine Keidel-Joura von der Astrologie-Schule Bremen nachgefragt.

Diese Auswirkungen hat der Blutmond auf uns

Christine Keidel-Joura: Der so genannte "Blutmond" ist in Wirklichkeit eine Mondfinsternis. Dabei läuft der Vollmond durch Schatten der Erde und erscheint rötlich. Wie sich das auswirkt, hängt vor allem davon ab, in welchen Konstellationen der Mond dann steht.

Der Blutmond 2019 wird zum Beispiel durch Aspekte von Uranus geprägt. Uranus steht in der Astrologie für neue Ideen, aber auch für schnelle Veränderungen. Da der Mond sich zudem im Zeichen Löwe befindet, ist es nun an der Zeit, Neues ins Leben zu bringen. Unterstützt wird das durch ein Zusammentreffen von Jupiter und Venus - die beiden hellsten Planeten am Himmel. Es ist jetzt also eine günstige Zeit, um im Leben aufzuwachen und etwas Großartiges zu beginnen. Kleinliches Denken hilft hier nur wenig weiter.

Reagieren Menschen unterschiedlich auf Mondphasen?

Christine Keidel-Joura: Seit alten Zeiten ist bekannt, dass Menschen auf Mondphasen reagieren. Neuste Forschungen aus Schlaflaboren bestätigen, dass Menschen bei Vollmond pro Nacht 20 Minuten weniger schlafen, selbst unter abgeschirmten Bedingungen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Welche Auswirkungen hat der Mond darauf, wie wir uns fühlen und wie gut wir Entscheidungen treffen können?

Christine Keidel-Joura: In der Astrologie steht der Mond für das Gefühlsleben. Seine Position am Himmel wirkt sich also auf die Tagesstimmung aus. Das haben wir alle schon beobachtet: Mal gibt es Tage, da sind die meisten Menschen ziemlich aufgedreht, und mal gibt es Tage, da wirken alle eher müde.

Stimmt es, dass es an Vollmond vermehrt zu Gewalttaten und Selbstmorden kommt?

Christine Keidel-Joura: Wie sehr zum Beispiel der Vollmond wirkt, wissen vor allem jene Menschen, die nachts im Einsatz sind. Deswegen werden Polizeistationen und Ambulanzen bei Vollmond oft stärker besetzt als an anderen Tagen.

Wie wirkt sich der Blutmond auf den weiblichen Zyklus oder auf die Sexualität im Allgemeinen aus?

Christine Keidel-Joura: Nicht jeder Blutmond wirkt sich auf den weiblichen Zyklus aus, auch wenn der Name das nahelegt. In diesem Fall kann es jedoch vermehrt zu Unregelmäßigkeiten oder vorzeitiger Monatsblutung kommen, da die Planeten gerade das Neue, Schnelle und Überraschende begünstigen. Unerwartete Eisprünge sind hier ebenso möglich. Zudem fördern Mars und Venus zur Zeit alle erotischen Begegnungen.

Wirkt es sich auf den Charakter aus, wenn Babys während eines Blutmondes geboren werden?

Christine Keidel-Joura: Babys, die während eines Blutmondes geboren werden, dürften ziemliche Energiebündel sein, mit vielen neuen Ideen, aber auch mit unerschütterlichem Optimismus. Dass man es weit bringen kann, wenn man während eines Blutmondes auf die Welt gekommen ist, zeigt auch das Horoskop von Donald Trump - in dem aber zusätzlich sehr viel Unlogisches zu erkennen ist.

Während eines Blutmondes kann man besonders gut mit Dingen abschließen - stimmt das?

Christine Keidel-Joura: In der Astrologie steht der Blutmond für den Höhepunkt einer alten Entwicklung, die nun durch etwas Neues abgelöst wird. Gerade dann ist es daher zu empfehlen, den Blick nach vorne zu richten. Es ist hilfreich, wenn wir neue Perspektiven einnehmen und uns für sinnvolle Ideen öffnen können. Nutzen wir also die Gunst der Stunde, um das Ruder in die richtige Richtung zu drehen und dabei Gutes zu erreichen.