Bunte Einrichtung kombinieren

Interior-Trend "Bold Colors": 5 Tipps für Deko & Co.

Digitally generated cozy and modern small apartment interior scene.

The scene was rendered with photorealistic shaders and lighting in Corona Renderer 6 for Autodesk® 3ds Max 2020 with some post-production added.
Kunterbunte Einrichtung: So sind Knallfarben jetzt der Einrichtungstrend.
iStock

Das neue Jahr hat Ihre Lust auf frischen Wind geweckt? Dann ist jetzt Zeit für einen neuen Anstrich. Für Inspiration sorgen Einrichtungen mit „Bold Colors“, die auf Insta & Co. nicht zu übersehen sind. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit fünf Möbelstücken oder Dekorationen mehr Farbe in Ihre vier Wände zaubern.

So verpassen Sie Möbeln ganz einfach einen neuen Look

Wenn alte Möbel in Naturholz oder mit weißem Anstrich für gähnende Langeweile sorgen, muss was Neues her. Damit nicht direkt eine Fahrt zum Möbelhaus nötig wird, können Sie fast jedem Möbelstück selbst einen neuen Anstrich verpassen. Mit einem Buntlack* für Möbel aus Holz, Metall und Kunststoff geht das ganz leicht. Hier finden Sie nicht nur zahlreiche unterschiedliche Töne von Pastell- bis Knallfarben, sondern auch verschiedene Effekte wie ein mattes oder glänzendes Finish.

Tipp: Wenn es sich nicht um unbehandeltes Naturholz handelt, müssen die Möbel vor dem Lack geschliffen werden. Das geht mit einer Schleifmaschine oder händisch mit mittelgrobem Schleifpapier. Die alte Farbe muss nicht ganz entfernt werden, aber die Oberfläche sollte so angeraut werden, dass der neue Anstrich hält.

Room-Makeover mit wenig Aufwand

Wenn Sie dem Raum eine Veränderung verpassen wollen, ohne direkt alles neu kaufen zu müssen, bietet sich ein Hingucker-Stück an. In der Küche oder im Esszimmer schaffen Sie mit einem Stuhl in Grün* oder einer Farbe Ihrer Wahl einen farblichen Hingucker. Besonders, wenn der Raum sonst schlicht und farblos ist, ist ein Stuhl der schnelle Weg zum Room-Makeover. Doch nicht nur zum Sitzen am Esstisch eignet sich der Stuhl in dekorativer Optik – fast in jedem Raum, Eingangsbereich oder sogar Flur macht der Stuhl einen Unterschied. Etwa im Schlafzimmer passt ein Stuhl als Ablagemöglichkeit und kann dekorativ eingesetzt werden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bunte Details verändern jeden Raum

Schon kleine Veränderungen können einen großen Effekt haben. Wer einem Raum mit wenig Aufwand mehr Farbe verleihen möchte, greift zu kleinen Möbelstücken oder Dekorationen. Etwa eine bunte Lampe bringt Farbe, Licht und etwas Dekoration. Ein gutes Beispiel ist diese Hängelampe in Blau* die subtil eine Knallfarbe in Ihre vier Wände integriert. Noch auffälliger sind natürlich Tisch- oder Stehlampen, die schneller in den Blick fallen.

Diese bunte Deko öffnet jeden Raum

Besonders großen Design-Spielraum bieten Spiegel als praktische Dekoration. Der reflektierende Gegenstand kommt in zahlreichen Formen und Farben daher. Ein Beispiel ist dieser Spiegel mit buntem Rahmen*, der ganz einfach einen Farbklecks verpasst. Noch dazu sind Spiegel optimal für einen kleinen oder dunklen Raum, denn die reflektierende Oberfläche verbreitet Licht und öffnet das Zimmer.

Kleine Veränderung mit wenig Aufwand

Ein Interior-Update gelingt ganz ohne Anleitung, Schrauben oder Bohren. Wer Lust auf Farbe hat, kann ganz einfach bunte Textilien in den Haushalt integrieren. Neben Bettwäsche, Badematte & Co. sorgen etwa Handtücher* in der eigenen Lieblingsfarbe für Abwechslung. Diese Textilien sind für wenig Geld angeschafft und ganz schnell in der Wohnung platziert.

Wer auf farbliche Harmonie setzen möchte, kann den Farbton mit Textilien mehrfach im Raum wiederholen. Farbwütige versuchen sich an bunten Kombination à la „Mix & Match“.

So verwandeln Sie Ihr Zuhause mit Farbe

Bunte Farben sorgen für frischen Wind in Ihrem Zuhause. Die frisch-fröhlichen Farben wirken nicht nur dekorativ auf das Auge, sondern können gemäß Farbpsychologie auch zu einer guten Stimmung beitragen. Wer dem „Bold Colors“-Trend verfallen ist und schnell mehr Farbe in die eigenen vier Wände bringen möchte, freut sich über diese einfachen Tricks: So können Sie etwa alte Möbel mit Buntlack ganz einfach selbst aufpeppen oder auf kleinere Veränderungen mit bunten Deko-Objekten setzen, wie etwa einer Lampe oder einem Spiegel in Knallfarben. Noch einfacher machen es sich Hobby-Inneneinrichter mit bunten Textilien wie Handtüchern, Bettwäsche & Co.

Probieren Sie sich doch auch mal an dem „Bold Colors“-Trend und bringen mit Farbe frischen Wind in jedes Zimmer.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.