Trauer um Australiens erste indigene Nationalspielerin
"Inspiration" Faith Thomas im Alter von 90 Jahren gestorben

Australiens erste indigene Nationalspielerin Faith Thomas ist im Alter von 90 Jahren im südaustralischen Port Thomas gestorben. Die gelernte Krankenschwester schrieb Geschichte, als sie am 21. Februar 1958 im Melbourne in einem Cricket-Länderspiel gegen England zum Einsatz kam.
Thomas als „wahre Pionierin“ gewürdigt
„Als erste Aboriginal-Frau in einer australischen Nationalmannschaft war Faith eine Inspiration für alle, die ihr auf ihrem Weg gefolgt sind“, sagte Nick Hockley, Präsident von Cricket Australia. Thomas hinterlasse eine „unauslöschliche Spur im Spiel“.
Auch Hannah Darlington, eine indigene Cricketspielerin, würdigte Thomas auf Twitter als „wahre Pionierin“, die man sehr „vermissen“ wird.
Thomas wurde 1933 in Nepabunna in Südaustralien geboren. Ihre Mutter Ivy war eine traditionelle Adnyamathanha-Frau und ihr Vater ein deutscher Einwanderer.
Jahrzehntelanger Kampf für die Rechte der Aborigines
Für ihren jahrzehntelangen Kampf für die Rechte der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner wurde Thomas, die in der australischen Liga für die South Australian Scorpions in Adelaide gespielt hatte, 2019 mit dem Order of Australia ausgezeichnet.
Thomas erhielt zudem als 48. australische Frau eine grüne Schirmmütze und wird jedes Jahr von den Adelaide Strikers geehrt, die in der WBBL um die Faith Thomas Trophy spielen. (pol)