Im Podcast "heute wichtig"
Tag der Legasthenie - Betroffener: "Ich lese alle Wörter, als würde ich sie zum ersten Mal lesen"
In der Schulzeit musste sich der Legastheniker düstere Prognosen anhören
Rechtschreibung ist überbewertet – findet Kai West Schlosser. Dem schweren Legastheniker wurde in seiner Schulzeit häufig gesagt, er werde niemals eine professionelle E-Mail schreiben können, erzählt er im Podcast "heute wichtig". Außerdem: Im Bundestag gibt es deutlich weniger Menschen mit Einwanderungsgeschichte als in der Bevölkerung – woran das liegt und was das für Folgen hat.
Tag der Lese- und Rechenschwäche
Jedes zehnte Schulkind hat eine Lese- und Rechtschreibschwäche, in ganz unterschiedlichen Ausprägungen. Allein diese Zahl sollte eigentlich dafür sorgen, dass das Thema auf die Agenda von Politik und Bildungsinstitutionen rutscht. Doch der 22-jährige Kai West Schlosser, selbst betroffen von einer schweren Legasthenie, musste gegenteilige Erfahrungen machen.
Von seiner Schulzeit erzählt er: "Viele Lehrer waren schon fast desinteressiert, mir mit meiner Legasthenie weiterzuhelfen. Für die war klar, wenn man auf dem Gymnasium nicht weiterkommt, geht man halt auf die Realschule." Heute arbeitet er als Art Director in einer Agentur und findet – Rechtschreibung wird massiv überbewertet.
Außerdem im Podcast: Mehr Abgeordnete mit Migrationshintergrund
Der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Bundestag ist um etwa drei Prozentpunkte gestiegen und liegt bei 11,3 Prozent – das ist allerdings immer noch deutlich geringer als im Bevölkerungsdurchschnitt. Im Podcast "heute wichtig" spricht Moderator Michel Abdollahi mit Carsten Janke vom Mediendienst Integration, der die Zahlen erhoben hat. "Es ist ein Demokratieproblem, wenn man bestimmte Gruppen der Gesellschaft so wenig im Parlament abbildet", so Janke.
Empfehlungen unserer Partner
So abonnieren Sie "heute wichtig"
Verpassen Sie keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.