Ganz in der Nähe der Unfallstelle ist eine AmpelIm dichten Nebel knallt ein Auto in zwei Kinder

Warnung vor einem Unfall
Mit einer Leuchtschrift zwischen den Blaulichtern warnt die Polizei vor einem Unfall. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild/Archiv
deutsche presse agentur

Furchtbares Unfall-Drama in Norderstedt bei Hamburg!
Es ist dunkel, dichter Nebel liegt über der Schleswig-Holstein-Straße. Eine Frau (42) ist mit ihrem Auto unterwegs. In der Nähe einer Ampel gibt es einen riesigen Knall. Zwei Kinder (10, 11) liegen mit schweren Verletzungen auf der Straße. Was genau ist passiert?
RTL.de ist jetzt bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Unfall in Norderstedt bei Hamburg: Zwei Kinder schwer verletzt - Autofahrerin unter Schock

Am Donnerstagabend (11. Januar) um 18.32 Uhr geht der erste Notruf bei der Polizei ein. Ein Auto sei in eine Gruppe Kinder gerast. Rettungskräfte machen sich sofort auf den Weg zur Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße/Norderstedter Straße.

Am Straßenrand steht ein silberfarbener Skoda Fabia. Die rechte Seite der Motorhaube ist eingedrückt, die Windschutzscheibe zertrümmert. So heftig war der Aufprall. Zwei Kinder liegen einige Meter vom Auto entfernt auf dem Boden. Ein Polizeisprecher zunächst zu RTL.de: „Beide sind schwer verletzt, eins schwebt sogar in Lebensgefahr.“ Der Rettungsdienst bringt sie so schnell wie möglich in die Klinik. Zum Glück: Der Zustand des Kindes, das in Lebensgefahr schwebt, stabilisiert sich nach RTL-Informationen schon im Rettungswagen. Im Krankenhaus bestätigt sich das dann. Das Kind schwebt nicht länger in Lebensgefahr. Das andere verletzte Kind ist sogar ansprechbar.

Ein drittes Kind aus der Gruppe ist dem Auto entkommen. Retter betreuen auch dieses Kind und die Skoda-Fahrerin. Die 42-Jährige hat einen schweren Schock, kommt ins Krankenhaus.

Playlist 20 Videos

Gingen die Kinder bei Rot über die Ampel, als das Auto in Norderstedt in sie fuhr?

Als alle Verletzten versorgt sind, bringt die Feuerwehr Norderstedt (Schleswig-Holstein) eine Drehleiter in Stellung. Sie leuchtet die Unfallstelle aus, Polizisten befragen Zeugen. Wie konnte es zu dem Unfall kommen? Der Polizeisprecher zu RTL.de: „Ganz in der Nähe der Unglücksstelle ist eine Bedarfsampel.“ Hatten die Kinder sie gedrückt und auf Grün für Fußgänger gewartet, bevor sie losgelaufen sind? Oder sind die Kinder womöglich neben der Ampel über die Straße gegangen? Konnte die Autofahrerin sie überhaupt sehen?

Ein Sachverständiger kommt an den Unfallort. Er macht Fotos, markiert unter anderem eine Packung Trinkbecher am Straßenrand. Waren die Kinder gerade aus einem nahegelegenen Supermarkt gekommen? Der Gutachter lässt eine Drohne in den Nachthimmel steigen. Sie macht Bilder. Aufnahmen, die vielleicht helfen können zu verstehen, wie es zur Tragödie vor den Toren Hamburgs kam.

Nach RTL-Informationen von Freitagmorgen sollen die Kinder bei Rot über die Ampel gegangen sein und so die Tragödie vor den Toren Hamburgs ausgelöst haben.