Hinterm Mond gleich links: Alle Infos zur Kultserie auf RTL

Curtin Jane / TV-Serie / Hinterm Mond gleich links | Verwendung weltweit
Hinterm Mond gleich links
picture alliance / United Archiv, United Archives/Impress

Die US-amerikanische Sitcom „Hinterm Mond gleich links“ handelt von vier Außerirdischen, die menschliche Gestalten annehmen, um die merkwürdig erscheinenden Verhaltensweisen der Erdbewohner besser zu verstehen. Bei RTL wurde die Serie von 1999 bis 2004 ausgestrahlt.
In ihren neuen Körpern empfinden die Hauptfiguren von „Hinterm Mond gleich links“ ebenso wie normale Menschen Emotionen und werden durch Hormone beeinflusst. Dennoch haben sie Schwierigkeiten damit, die menschlichen Gefühle und das Verhalten ihrer Mitmenschen richtig zu deuten. Die Außerirdischen gehen Liebesbeziehungen mit Menschen ein und diskutieren deshalb häufig über absurd wirkende Eigenheiten von Männern und Frauen. Zudem fällt es ihnen schwer damit zurechtzukommen, dass ihre neuen Körper zum Teil nicht ihrem eigentlichen Alter und Geschlecht entsprechen.

Vertauschte Rollen in den menschlichen Körpern

Die Hauptfiguren geben vor eine normale, menschliche Familie zu sein, um ihre geheime Identität zu bewahren. Der Anführer der Aliens ist High Commander Dr. Dick Solomon (John Lithgow), der den Körper eines etwa 50-jährigen Mannes erhält, obwohl er das jüngste Mitglied der Gruppe ist. Als Professor für Physik überfordert Dick an einer Universität seine Studenten, weil die Wissenschaft seines Heimatplaneten viel weiter fortgeschritten ist als auf der Erde. Im Verlauf der Serie verliebt er sich in seine Kollegin Dr. Mary Albright und geht mit ihr eine Beziehung ein.

Das Liebesleben von Tommy Solomon (Joseph Gordon-Levitt) gestaltet sich noch schwieriger als das von Dick Solomon, weil er als eigentlich ältestes Gruppenmitglied die menschliche Pubertät durchleben muss. Auch Sally (Kristen Johnston) leidet in „Hinterm Mond gleich links“ zunächst unter Anpassungsschwierigkeiten, weil sie als Dicks Stellvertreterin trotz ihrer ruppigen Umgangsart einen Frauenkörper erhalten hat. Später verliebt sie sich jedoch in den Polizisten Don Orville und lernt ihre Weiblichkeit zu schätzen. Der Frauenheld unter den Außerirdischen ist Harry (French Stewart). In seinem Kopf befindet sich ein Gerät, über das die Hauptfiguren ihre Heimatwelt kontaktieren können.