Ideales Ausflugs-Wetter

Goldener Oktober am Wochenende

von Martin Pscherer und Henning Liss

Wer hat Lust auf einen Herbst-Spaziergang mit Sonnenschein? Für das Wochenende, insbesondere für den Sonntag, zeigen die Prognosen traumhaftes goldenes-Oktober-Wetter.

Freitag: teils noch Regen

prec06
Prognose: Ein bisschen Regen im Norden von Deutschland. Das dürfte am Samstag ähnlich aussehen

Am Freitag scheint die Herbstsonne vor allem für den Südwesten von Deutschland. Sonst gibt es viele Wolken und im Norden kann es regnen. Das gehört zwar auch zum Herbst, passt aber nicht so gut zu Ausflügen. Die Temperaturen erreichen 15 bis 20 Grad, im Südwesten immerhin schon 23 Grad.

Lese-Tipp: Wann verschwinden Wespen?

Samstag: goldener Oktober mit bis zu 24 Grad

Prognose für das Wetter am Samstag
Die Wärme breitet sich aus. Am Samstag reicht es allerdings

Der Samstag wird allgemein noch ein bisschen wärmer bei maximal 17 bis 24 Grad. Allerdings kann es im Norden weiterhin regnen und die Sonne verschwindet in vielen Regionen hinter den Wolken. Der Südwesten kann immerhin schon den goldenen Oktober genießen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sonntag: Sommerliche Temperaturen

sun08
Am Sonntag scheint die Sonne kräftig. Besonders im Südwesten dürfte die Zahl der Sonnenstunden nahe an dem liegen, was zu dieser Jahreszeit überhaupt astronomisch möglich ist

Am Sonntag kommt dann voraussichtlich alles zusammen: Der Regen sollte dann auch im Norden größtenteils abgezogen sein, die Sonne strahlt und allgemein ist es noch ein bisschen wärmer mit Höchstwerten von 20 bis 26 Grad.

Ein paar Einschränkungen gibt es aber schon: Teils muss der Frühnebel sich erst auflösen und außerdem gibt es im Nordosten eben doch ein paar Wolken. Dort sehen die Prognosen nicht so sonnig und warm aus, wie im Südwesten.

Golden oder grün? Der Herbst 2023 startet spät

PRODUKTION - 30.09.2023, Bayern, Freyung: Das Gelände der Landesgartenschau vor der Landschaft des Bayerischen Waldes. Die Veranstaltung unter dem Motto «Wald.Weite.Wunderbar» schließt am 3. Oktober. Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Diese Foto von der Landesgartenschau in Freyung (Bayern) zeigt, dass der Wald dort noch nicht so ganz im Herbst angekommen ist (Foto vom 30. September 2023).
awe, dpa, Armin Weigel

Für den goldenen Oktober braucht man allerdings noch buntes Herbstlaub, und das können wir nicht für ganz Deutschland versprechen. Offenbar sind wir in diesem Jahr ein bisschen spät dran: Teils sind die Bäume noch ziemlich grün. Das kann regional natürlich sehr unterschiedlich sein.

Normalerweise beginnt die Blattverfärbung zwischen dem 24. September und dem 11. Oktober, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) schreibt. Laut dem phänologischen Kalender des DWD hinken wir einige Tage hinterher. Grundsätzlich würde ein verspäteter Herbstbeginn zu der allgemeinen Beobachtung passen, dass der Klimawandel die Jahreszeiten durcheinanderbringt.

Doch selbst wenn das Laub noch ein bisschen zu grün sein sollte: Kastanien kann man schon sammeln und vor allem die Wärme gilt es zu genießen.

Ob wir noch so ein warmes Wochenende im Oktober 2023 bekommen ist unsicher

  • Am Freitag und Samstag gibt es Einschränkungen durch Wolken und teils Regen.

  • Sonntag bringt nach aktuellem Stand allgemein schönes Wetter.

  • Zu dem Sonnenschein kommt spätsommerliche Wärme dazu.

Der Montag könnte sogar noch ein bisschen wärmer werden, aber wie es dann weitergeht ist ziemlich offen. Es ist gut möglich, dass der Absturz in den Herbst 2023 dann wirklich kommt. Irgendwann ist der Spätsommer eben vorbei.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(cli, mps)