Im "Kölner Treff" gewährt er EinblickeHendrik Streeck privat: Das ist der Mensch hinter dem Virologen

 Hendrik Streeck 2020-09-20, Berlin, Deutschland - Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, zu Gast bei Anne Will im Ersten Deutschen Fernsehen, Das Erste. Thema der ARD-Polittalk-Runde: Ein halbes Jahr Corona-Krise - geht Deutschland mit der richtigen Strategie in den Herbst. *** Hendrik Streeck 2020 09 20, Berlin, Germany Hendrik Streeck, Director of the Institute for Virology and HIV Research at the Medical Faculty of the University of Bonn, guest of Anne Will on German Television, The First Topic of the ARD Polittalk Round Six months of Corona Crisis Germany enters autumn with the right strategy
Hendrik Streeck berät die Bundesregierung.
www.imago-images.de, imago images/Jürgen Heinrich, Jürgen Heinrich via www.imago-images.de

Er ist seit Oktober 2019 Professor für Virologie und Direktor des Institutes für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und gilt als einer der führenden Virologen während der Corona-Pandemie in Deutschland: Hendrik Streeck. Nun war der Virologe zu Gast beim „Kölner Treff“ (WDR) und gab spannende Einblicke in sein privates Leben.

Sein Ehemann gibt ihm Kraft

Zusammen mit seinem Ehemann, der bei den Vereinten Nationen in Bonn arbeitet, lebt er auch in selbiger Stadt. Familienzuwachs bekam das Paar dieses Jahr an Ostern: einen Labrador-Welpen. Im November 2019 hatte der Bonner seinen Mann zum Geburtstag mit der Nachricht überrascht, dass er einen Hund gekauft habe – da war der Familienzuwachs noch gar nicht geboren. „Wenn einen so ein Welpe anspringt, ist man in einer anderen Welt“, sagt Streeck in Sendung. Denn, der Virologe muss auch immer mal wieder heftige Kritik einstecken. Mann und Hund helfen ihm dabei, zu Hause Kraft zu tanken. Streecks Eltern sind beide Psychoanalytiker. Doch um Rat, wie er mit „Gegenwind“ umgehen soll, fragt er Mama und Papa eher nicht.

Streeck wollte Musiker werden

Beruflich war sich Streeck nicht immer so sicher, was er eigentlich mal werden wollte. „Ich hatte immer zwei Seelen in meiner Brust. Zu meinem Großvater habe ich noch gesagt: ‘Kann ich deine Knochen haben? Dann habe ich ein Skelett zum Studieren.’“ Der Opa war Chirurg und „konnte das gut verstehen“, witzelt Streeck in der Sendung. Parallel komponierte er aber im gleichen Alter KingKong-Filmmusik mit dem Cello. In der Oberstufe wurden seine Kompositionen sogar mit einem Orchester aufgeführt und auch für drei Filme des Bayerischen Rundfunks durfte er Musik komponieren. Nach der Schule studierte er BWL und Musikwissenschaft, mit dem Ziel Musikproduzent zu werden. Doch das Studium war ihm dann zu „trocken“ und er entschied sich um. Moderatorin Bettina Böttinger will wissen, ob Streeck auch ein „wilder Student“ gewesen sei. „Jeder in dem Alter ist in gewisser Weise wild. Ich habe nicht nur studiert.“ gibt der Virologe preis.