Als Model hatte sie es anfangs schwer
Heidi Klum blickt auf ihre Karriere zurück: „Ich war zu dick“
Sie hat es allen Kritikern gezeigt! Seit 30 Jahren mischt Heidi Klum die Modelwelt auf. Doch für die heute 50-Jährige war es offenbar nicht einfach, Fuß zu fassen. „Ich war nie Teil der Supermodels damals“, stellt sie in einem neuen Interview mit dem People-Magazin klar. Zu „dick“ und zu „kommerziell“ sei sie gewesen. Heidis schockierend ehrlichen Rückblick auf ihre Karriere gibt’s im Video.
Heid Klum: „Ich war nie Teil der Supermodels"
Dass Heidi Klum sich heute ihr eigenes Millionen-Imperium aufgebaut hat, scheint bei einem Rückblick auf ihre Model-Anfänge nicht selbstverständlich. Nachdem sie 1992 bei einem deutschen Model-Wettbewerb gewonnen hatte, ging es für den Traum von der großen Karriere in die USA. Dieser platzte für die 50-Jährige zunächst, wie sie jetzt dem People-Magazin offenbart: „Ich war nie Teil der Supermodels damals. Ich erinnere mich, als ich in Paris war, habe ich all diese Kleider anprobiert, aber ich war zu dick.“ Ihre sportlichen Kurven waren zu dieser Zeit auf den internationalen Laufstegen offenbar nicht gerne gesehen.
Lese-Tipp: Heidi Klum im Wandel der Zeit: SO krass hat sich das Topmodel in den letzten Jahren verändert
„Meine Agentur hat damals zu mir gesagt: ,Du bist viel zu kommerziell. Du wirst nie auf ein Cover kommen'“, erinnert sie sich weiter zurück. Doch diese harten Worte scheinen die Dreifach-Mama erst recht angespornt zu haben. Heidi bewies es allen: Nachdem sie 1997 erstmals für das legendäre Unterwäsche-Label „Victoria’s Secret“ über den Laufsteg lief, landete sie ein Jahr später auf dem Cover der Sports Illustrated. Fortan war die Blondine aus Bergisch Gladbach nicht mehr aufzuhalten.
Lese-Tipp: Echt jetzt? Heidi Klum filmt sich beim Duschen - natürlich nackt
Zahlreiche Cover-Shootings, eigene TV-Shows und internationale Kampagnen später kann sie heute voller Stolz von sich behaupten: „Auch wenn ich kommerziell bin, ich sitze immer noch hier.“ (ean)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.