RTL Spezial „Häme, Hetze, Hass - Der tägliche Angriff aus dem Internet“

Cathy Hummels stellt ihre Hater nach üblen Beleidigungen im Netz persönlich zur Rede

Drohungen, Beleidigungen, Spott und Schadenfreude – all das gehört zum Alltag von Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels (33). Täglich landen in ihrem Instagram-Posteingang zahlreiche Hass-Nachrichten. Egal, ob es um ihr Aussehen, die Erziehung ihres Sohnes oder ihren Lifestyle geht: Wildfremde Menschen beleidigen sie aufs Übelste. Aber warum? Wer und vor allem, welche Beweggründe stecken hinter den hasserfüllten Botschaften? Das will Cathy im RTL Spezial „Häme, Hetze, Hass - Der tägliche Angriff aus dem Internet“ gemeinsam mit Investigativ-Reporterin Pia Osterhaus herausfinden. Wie zwei der Hater – eine junge Mutter und ein 20-Jähriger – reagieren, als Cathy plötzlich vor ihrer Haustür steht, zeigen wir oben im Video.

So konnten die Hater ausfindig gemacht werden

Dass man sich auf Instagram einen beliebigen Nutzernamen ausdenken kann, heißt noch lange nicht, dass man anonym unterwegs ist. Das Investigativteam von „Häme, Hetze, Hass - Der tägliche Angriff aus dem Internet“ hat gemeinsam mit dem Verifizierungsteam von RTL viele – und vor allem sehr private – Informationen über die Hater von Cathy Hummels herausfinden können. In beiden Fällen wurden die Adressen und teilweise sogar eine Handynummer ausfindig gemacht. So konnten Cathy und Pia die Absender der hasserfüllten Botschaften tatsächlich an der Haustür konfrontieren.

Cathy Hummels: „Sie war komplett schockiert“

„Du bist psychisch krank. Leg dein Handy weg und lass dich einweisen“ ist nur eine der Nachrichten, die Cathy regelmäßig von einer jungen Frau erhält, die ihr auf Instagram nicht einmal folgt. „Ich kann diesen Hate nicht nachvollziehen“, meint die 33-Jährige vor der Konfrontation. Schließlich sucht die Userin Cathys Profil immer wieder bewusst auf, nur um sie dann zu beleidigen.

Als Cathy und Pia Osterhaus dann aber vor der Haustür der Haterin stehen, sind ihre Worte begrenzt. Auf die Frage „Was an mir reizt dich denn so?“ kann die Frau keine konkrete Erklärung liefern. Und auch eine Entschuldigung gibt’s nicht. Trotzdem glaubt Cathy, dass der Besuch Spuren hinterlassen hat: „Sie war komplett schockiert!“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe zum Thema Hass im Netz

Zum Thema Hass im Internet gibt es einige Hilfsangebote. Die Polizeiliche Kriminalprävention empfiehlt zur Vorsorge, um nicht Opfer gegen Hass zu werden.

RTL Spezial auf TVNOW wiederholen

Die zweistündige Spezialsendung moderiert von Steffen Hallaschka finden Sie auch zum nachträglichen Abruf auf TVNOW. (kwa)