Museum sucht Name
Halb weiblich, halb männlich: Besonders seltene Krabbe in Maryland gefunden
Bootsfahrer aus Maryland findet seltene Krabbe
So eine Entdeckung wird ein Bootsfahrer aus Maryland wohl kein zweites Mal haben: Eine Krabbe, die sowohl männlich als auch weiblich zu sein scheint. So eine bilaterale gynandromorphe Krabbe wurde dort seit mehr als 15 Jahren nicht mehr gesichtet und ist deswegen jetzt auch eine Hauptattraktion in einem Museum.
Krabbe ist zweigeteilt
Die blaue Chesapeake-Krabbe, die schätzungsweise drei Jahre alt ist, hat sowohl blaue als auch rote Klauen. Das sind typischerweise Färbungen, an denen man das Geschlecht der Krabbe erkennen kann. Männliche blaue Krabben haben blaue Klauenspitzen, während Weibchen rote Spitzen haben. Außerdem ist der Unterbauch der gefundenen Krabbe, an dem man am besten das Geschlecht erkennt, aufgeteilt in eine T-Form (männlich) und eine U-Form (weiblich). Das Bauchsegment des Weibchens ist also meist wesentlich breiter als das des Männchens. Die weibliche Bauchtausche dient als Brutraum für befruchtete Eier.
Bilateraler Gynandromorphismus, wie es in der Fachsprache heißt, ist bereits bei Hummern, Krabben, Schlangen, Schmetterlingen, Bienen und Vögeln beobachtet worden. Es kann bei der Krabbe möglicherweise durch die Wassertemperatur oder den Hormonspiegel im Mutterleib beeinflusst worden sein.
Lese-Tipp: Fischer holt seltenen Fang aus dem Meer
Museum sucht nach Name
Jetzt ist das seltene Tier im Delmarva Discovery Museum untergebracht, das jetzt nach einem Namen für den neuen Bewohner sucht. „Wir haben einen Vorschlagskasten und die Menschen können ihre Vorschläge, wie die Krabbe heißen soll, einbringen“, sagt ein Experte für Tierhaltung des Museums der Dailymail.(mol)