Mit diesen Tricks ist es easy
Haare glätten: Drei Tipps, die ihr unbedingt beherzigen solltet!
Ihr greift gerne mal zum Glätteisen, aber am Ende sieht es doch nicht so toll aus?
Dieses Problem kennen viele nur zu gut! Welche Tipps ihr unbedingt beachten solltet, damit es beim nächsten Mal funktioniert, erfahrt ihr hier.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
1. Tipp: Auf keinen Fall die Vorbereitung vergessen!
Beim Haareglätten kommt es nicht nur auf das Endprodukt an. Vor allem am Anfang - vor dem Glätten - ist der Zustand der Haare sehr wichtig. Kleine Knötchen oder struppiges Haar erschweren den Prozess und verhindern ein glänzendes Ergebnis.
Deshalb unser erster Tipp:
- Haare bürsten: Erst wenn die Haare gut durchgekämmt sind, kann geglättet werden. Der Grund: So ist das Haar von Anfang an weich und geschmeidig. Das Styling geht dann viel leichter von der Hand.
- Hitzeschutzspray verwenden: Für den gewünschten Glanz sollte das Haar idealerweise nicht nur gesund aussehen, sondern auch gesund sein. Dafür sorgen Haarpflegeprodukte wie Hitzeschutzsprays.
2. Tipp: Die Haare sollten trocken sein
Wenn nasses Haar mit einem bis zu 230 Grad heißen Glätteisen in Berührung kommt, knistert es nicht nur unschön. Es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass man sich die Haare verbrennt. Denn: Die Hitze schädigt die aufgeweichte Schuppenschicht im Handumdrehen.
Deshalb unser zweiter Tipp:
- Haare vollständig trocknen: Ob an der Luft oder mit dem Föhn - wenn ihr euer Haar glätten wollt, ist es wichtig, dass es vollständig trocken ist.
- Haartrockner benutzt? Abwarten! Auch Haartrockner arbeiten natürlich mit Hitze. Deshalb erst nach einer Weile zum Glätteisen greifen. Die ständige Hitze strapaziert sonst eure Mähne.
Empfehlungen unserer Partner
3. Tipp: Auf die richtige Temperatur achten
Es ist bekannt, dass hohe Temperaturen dem Haar schaden. Trotzdem stellen viele ihr Glätteisen viel zu hoch ein. Das kann das Haar auch langfristig schädigen. Andere wiederum stylen ihr Haar mit einer zu niedrigen Temperatur. Das kann dazu führen, dass man mit dem Glätteisen ein oder zweimal zu oft über eine Strähne fährt. Das strapaziert die Mähne und trocknet sie aus.
Deshalb gilt Tipp drei:
- Das richtige Glätteisen benutzen: Natürlich ist es nicht einfach, die richtige Temperatur einzuschätzen. Deshalb empfiehlt es sich, ein Produkt zu verwenden, das über eine intelligente Temperatureinstellung verfügt. Ein gutes Beispiel: Die „Pro+“-Einstellung des Remington Glätteisens Proluxe* von Remington schont und stylt das Haar effektiv bei 185 Grad.
Das Glätteisen kann für schönes, seidiges Haar sorgen
Geschmeidig und strahlend schön: Wer diese Tipps beherzigt, kann sich auf ein perfektes Frisurenergebnis freuen. Missgeschicke lassen sich zum Glück leicht vermeiden. So werden wir in Zukunft hoffentlich nur noch gesunde und glänzende Frisuren sehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.