Deal-Check

Haar-Glättbürste bei Lidl: Konkurrenz fürs Philips-Gerät?

Eine schwarze Haar-Glattbürste und ein organgenes Prozentzeichen in der rechten oberen Ecke auf blauen Hintergrund.
Die Silvercrest Haar-Glättbürste bei Lidl: Super günstiger Preis – doch kann der auch was?
Lidl

Schminke, Kostüme und Haarutensilien sind die Voraussetzung, um das diesjährige Halloween-Outfit zum Leben zu erwecken. Für die perfekt geglätteten Haare meldet sich Lidl im Onlineshop mit der Silvercrest Haar-Glättungsbürste für aktuell 8,99 Euro statt 9,99 Euro zu Wort – ganz schön günstig für eine Haar-Glättungsbürste. Ob die reduzierte Ware wirklich was drauf hat und welche Alternative sogar ohne Hitze Haare glättet, verraten wir Ihnen.

Fakten-Check der Silvercrest Haar-Glättungsbürste

Die keramikbeschichteten Borsten des Lidl-Angebots schonen das Haar beim gleichzeitigen Durchkämmen und Glätten. Damit das Kabel beim Bürsten nicht in die Quere kommt, ist es mit einem Kabelgelenk versehen und folgt so Ihren Bewegungen. Damit das Haar nicht zu viel Hitze abkriegt, wird die Temperatur unterhalb des integrierten Displays eingestellt.

Top: Falls Sie einmal vergessen, die Haar-Glättungsbürste auszuschalten, greift die Sicherheitsabschaltung nach 45 Minuten automatisch ein und schaltet das Gerät ab.

  • Preis: 8,99 Euro statt 9,99 Euro

  • Temperaturbereich: 100 bis 180 Grad Celsius (in 10 Grad Celsius Schritten)

  • mit Display

  • Kabellänge: etwa 190 Zentimeter, 360 Winkel-Kabelgelenk

1. Alternative: Die Philips StyleCare Haar-Glättungsbürste

Auch unsere 1. Alternative zur Lidl-Bürste ist mit Keramik beschichtet und schont das Haar beim Glätten. Mit einer Aufwärmzeit von nur 50 Sekunden kommt sie schnell zum Einsatz. Sie ist allerdings auch deutlich teurer als die Discounter-Bürste.

Im Gegensatz zum Lidl-Angebot sorgt die Philips Style Care Haar-Glättungsbürste mit der Thermo-Protect-Funktion aber für eine konstante Temperatur und schützt somit das Haar vor Überhitzung. Allerdings ist die Auswahl an Temperaturstufen bei der Philips-Bürste mit nur zwei Stufen eher mäßig.

  • Preis: 34,90 Euro

  • Temperaturbereich: 170 und 200 Grad Celsius (in 10 Grad Celsius Schritten)

  • mit Bereitschaftsanzeige

  • Kabellänge: etwa 180 Zentimeter, mit Kabelgelenk

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Alternative: Die Haar-Glättbürste von Braun ohne Hitze

Sie möchten Ihre Haare lieber ohne Hitze glätten? Das soll mit der Braun Haarglättbürste Satin Hair 7 Iontec BR710 bei Otto möglich sein. Laut Hersteller glättet die Bürste die Haare ausschließlich mit der sogenannten Ionentechnologie – ganz ohne Hitze!

Kurze Erklärung: Ionentechnologie in Föns, Glätteisen oder Glättbürsten erzeugt ein leichtes elektrisches Feld voller negativ geladener Ionen. Die neutralisieren die positiven Ionen im Haar – das Haar ist also nicht mehr statisch aufgeladen (den Effekt kennt man etwa, wenn man einen Luftballon über das Haar reibt). Die Neutralisierung kann eine minimale Glättung erzeugen, ist aber bei weitem nicht so effektiv wie das Glätten mit Hitze.

  • Preis: 39,30 Euro

  • Stromversorgung: Batteriebetrieben

  • Reinigung: Abnehmbares Bürstenkissen

  • Lieferumfang: Zwei Batterien

Haariges Fazit

Für eine ordentliche Haar-Glättungsbürste ist das Lidl-Angebot eine echtes Schnäppchen. Mit dem Kabelgelenk, der Sicherheitsabschaltung und der Vielzahl an Temperatureinstellungen kann sie sich wirklich sehen lassen.

Wer jedoch mit zwei Temperatureinstellungen zufrieden ist, wird sich mit dem etwas hochwertigeren Philips-Modell anfreunden. Neigen Ihre Haare schnell zu Frizz und Sie möchten auf Hitze verzichten, ist auch das Braun-Modell garantiert kein falscher Kauf!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.