Das solltet Ihr dazu wissen

GZSZ-Fans aufgepasst: Jetzt gibt es die Fan-Tapete

V.l.: Valentina Pahde, Chryssanthi Kavazi, Wolfgang Bahro, Anne Menden, Jan Kittmann, Iris Mareike Steen, Gisa Zach, Patrick Heinrich und Olivia Marei



+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Coole Szenelocation Mauerwerk: Die marburg Tapetenkollektion ist von den GZSZ Drehlocations inspiriert.
Foto: RTL

Gute Zeiten – schlechte Zeiten in den eigenen vier Wänden?
Damit meinen wir nicht das übliche auf und ab des Alltags. Eine Tapetenkollektion soll das Serien-Feeling aus dem Kiez jetzt in unsere Wohnungen holen. Wer sich fragt, ob das auch was fürs eigene Heim sein könnte: Wir haben alle Infos und verraten, was man vor dem Kleben wissen muss.

Legendäre Serien-Sets wie das Mauerwerk sind vermutlich nicht nur den einfleischten GZSZ-Fans ein Begriff. Die jedenfalls haben die Tapetenhersteller von marburg zu einer Kollektion inspiriert, mit der wir uns „ein Stückchen Serie direkt nach Hause holen können“, wie es Christian Schönfeld, der Co-Producer von Ufa Serial Drama ausdrückt. Das verbindende Element sei die Emotion – bei der Serie ebenso wie bei der dazu passenden Tapetenkollektion.

Tapeten liegen im Trend

Logisch, dass wir in den eigenen vier Wänden eher selten mit Glasbausteinen dekorieren, auch wenn wir diese Optik aus unserer Lieblingsserie cool finden. Wie in den Szene-Locations der Serie „Vereinsheim“ oder „Mauerwerk“ kann es aber ab jetzt auch bei uns aussehen: Tapeten mit der Optik von Glasbausteinen, Backsteinen oder sogar Moos hat die GZSZ-Kollektion von marburg im Programm.

Wer jetzt Lust hat, ein paar Bahnen an die Wand zu kleistern: Damit sind wir tatsächlich sehr weit vorne im Interior-Game. Denn Tapeten liegen seit einiger Zeit dank neuer Muster und Materialien im Trend, so schoener-wohnen.de. Bleibt zu klären, wie wir richtig vorgehen, um am Ende nicht mit einem verhunzten Zimmer dazustehen.

Wieviel Tapetenrollen kaufen?

So cool und edel wie bei Jo Gerner zu Hause? Auch von seinem stylishen Townhouse haben sich die Tapetenmacher von marburg inspirieren lassen. Wer loslegen will mit einer neuen Tapete, sollte aber erstmal rechnen. Der Bedarf an Tapete lässt sich laut schoener-wohnen.de mit einer ganz einfachen Formel klären:

Raumumfang (=Breite aller Wände) mal Raumhöhe, geteilt durch fünf.

Generell gelte: Lieber eine Rolle zu viel im Haus haben. Ein bisschen Verschnitt könne immer mal passieren. Check.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vorteil von Vliestapeten

Mit Raufaser haben die meisten wahrscheinlich schon mal geklebt. Bei Vliestapeten gibt es aber ein paar Vorteile. Die sind nämlich viel reißfester und können einen unschönen Untergrund kaschieren. Und an die Wände zu bringen sind sie auch um einiges einfacher laut schoener-wohnen.de: „Einfach einen kleckerfreien Kleister mit einem Quast satt und gleichmäßig auf die Wand auftragen. Die Tapete kann dann direkt von der Rolle auf der Wand angelegt und blasenfrei angedrückt werden“. Zum Schluss solle man die Überstand am Boden entlang eines Lineals abschneiden. Klingt machbar.

Muster wie in Emilys Schlafzimmer

Eins noch, dann ist auch gut mit zuviel Theorie: „Selbst wenn nur zwei Bahnen als Akzent an die Wand gebracht werden sollen, gilt die Regel: Es wird immer aus der Ecke heraus tapeziert und von der Lichtquelle, also vom Fenster, weg.“, rät schoener-wohnen.de. Darauf vertrauen wir jetzt mal und legen lieber los...mit dem allerersten Schritt: Die Lieblingsmenschen überzeugen, dass eine Tapete jetzt mal sein muss, zumindest an einer Wand. Vielleicht die Blumentapete, die an die Wand in Emilys Schlafzimmer erinnert?

GZSZ bei RTL

Neue Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ laufen montags bis freitags von 19.40 bis 20.15 Uhr auf RTL.(mma)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.