„Es war eine ganz tolle Zeit“ GZSZ-Schauspielerin Laura Lippmann im großen Abschieds-Interview

Time to say goodbye … Für Schauspielerin Laura Lippmann ist die letzte Klappe am Set von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ gefallen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge muss sie sich nun vom Kolle-Kiez, dem Team und ihren lieben Kollegen verabschieden – jedoch nicht ohne ihre Erlebnisse bei der täglichen Serie noch mal Revue passieren zu lassen. „Es war eine ganz tolle Zeit“, so Laura im großen Abschieds-Interview. Welche Szenen ihr besonders viel Spaß gemacht haben und was sie am allermeisten vermissen wird, verrät Laura uns im Video.

Im Video: Hier Laura Lippmanns letzte Szene bei GZSZ sehen

Laura Lippmann hat dank GZSZ „sehr viel gelernt“

„Ich bin einfach nur ganz doll dankbar, weil ich ganz tolle Menschen hier kennengelernt habe und sehr viel gelernt habe – auch über mich selbst.“ Dass sie nun von ihrer Rolle Nicole und GZSZ Abschied nehmen muss, stimmt Laura Lippmann da natürlich auch traurig. Die Schauspielerin hat die Zeit am Set und mit Nicole sehr genossen, wie sie im großen Abschieds-Interview erzählt. „Das hat mir großen Spaß gemacht, diese Offenheit.“

Doch Nicole hat nicht nur gute, sondern auch schlechte Zeiten im Kolle-Kiez erlebt. Nach der Blitz-Verlobung mit Michi (gespielt von Lars Pape) und der anschließenden Trennung, macht sie eine schwere Zeit durch und fährt zurück nach Dortmund. Dass es zwischen Nicole und Michi aus ist, setzt auch Laura zu. „Das ist auch gar nicht so ohne, muss ich echt sagen. Vor allem, wenn man den Kollegen ja gern hat“, so die Schauspielerin.

Kein Wunder, dass Laura der Abschied von GZSZ da nicht gerade leicht fällt. Wie rührend sie sich vom Team und ihren Fans verabschiedet, zeigen wir ebenfalls ganz oben im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alle GZSZ-Highlights der letzten Woche in einer Playlist

GZSZ bei RTL und auf RTL+ sehen

Wie es ohne Nicole bei GZSZ weitergeht? Das zeigt RTL immer montags bis freitags ab 19.40 Uhr bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und bereits sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+. (ngu)