Sie steigt als „Flo“ bei GZSZ einVon GNTM über Kräuterkunde bis zu Diversität - Schauspielerin Pauline Afaja stellt sich vor

Pauline Afaja kennt ihr garantiert nicht nur von GNTM!
Die Schauspielerin ist ab sofort bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in der Rolle als Flo zu sehen. Und das ist bei Weitem nicht ihr erstes Mal im TV. Wo die 33-Jährige schon zu sehen war und für welche Themen sie neben der Schauspielerei brennt, erfahrt ihr hier im Interview.
Promis, Skandale und der heißeste Gossip – auf RTL.de bist du immer ganz nah an deinen Lieblingsstars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!

Was macht Pauline Afajas GZSZ-Rolle Flo aus?

Kannst du uns etwas über die Rolle erzählen, die du spielen wirst?
„Ich spiele die Rolle von ‘Flora Kästner’, die von allen ‘Flo’ genannt wird. Ihre erste Begegnung mit Jonas vor einigen Monaten war zunächst amüsant. Bevor er Flo traf, hielt er sie für einen Mann. Jonas beschwerte sich über ihre Unpünktlichkeit und projizierte alle üblichen Klischees, die man auf männliche Sicherheitskräfte haben kann – angeblich stumpf, aggressiv und prollig. Doch als er Flo begegnete, war er von ihr so beeindruckt, dass er fast sprachlos war. Mit gerade mal 25 Jahren leitet Flo bereits ihre eigene Sicherheitsfirma und trägt dabei eine Menge Verantwortung. Sie ist direkt in ihrer Kommunikation und bewältigt ihre persönlichen Herausforderungen aus der Vergangenheit mit Souveränität. Gleichzeitig spürt man fast immer ihre Warmherzigkeit und Offenheit. Jonas scheint in sie verschossen zu sein, traut sich aber nicht recht – auch wegen seines Handicaps.“

Welche Herausforderungen siehst du bei der Darstellung dieser Rolle?
„Da Flo eine sehr junge, offene Person ist, muss ich immer eine Balance finden, dass sie gleichzeitig noch als taffe Business Lady wahrgenommen wird. Und Jonas sitzt im Rollstuhl, was ihm ein Hindernis zu sein scheint. Für sie allerdings überhaupt nicht...“

GNTM, Musikvideos, Werbespots und natürlich Schauspielerei - Paulines Job-Liste ist lang!

2015 schloss Pauline Afaja ihre Schauspielausbildung an der Hamburger FSH ab.
2015 schloss Pauline Afaja ihre Schauspielausbildung an der Hamburger FSH ab.
RTL, Anna Riedel

Was hast du vor GZSZ alles gemacht?
„Im Alter von 19 Jahren landete ich überraschend in der fünften Staffel von ‘Germany's Next Topmodel’ durch eine Wildcard, die ich während der ‘Wetten, dass..?’-Show erhalten habe. Es war eine ziemlich spontane Gelegenheit, besonders da wir damals in der Nähe wohnten – eine wirklich verrückte Zeit! Nach dieser Erfahrung setzte ich meine Karriere als Model fort und arbeitete für verschiedene Modemarken, Schmuckmarken sowie für Produkte wie Samsung, Lexus, BMW und Tchibo. Zusätzlich zu meinem Modeln spielte ich auch in verschiedenen Kurzfilmen mit. Eine besondere Erfahrung war meine Hauptrolle im Musikvideo von Peter Maffay, ‘Wenn der Himmel weint’, in dem ich auch in der ‘Ritze’ auf der Reeperbahn beim Boxen zu sehen war. Möglicherweise erinnern Sie sich auch an mich aus einigen Werbespots, darunter ‘WISO Steuer’ und ‘Verivox’. Zu Beginn meiner Karriere arbeitete ich auch als Bookerin und Schauspiellehrerin.’

Was waren die untypischsten Jobs, die du neben der Schauspielerei je ausgeübt hast?
„Früher hatte ich mal einen Nebenjob im Miniaturwunderland in Hamburg an der Kasse oder hatte Nanny-Jobs in Australien.“

Hast du vor deiner Schauspielkarriere andere Berufe oder Leidenschaften verfolgt?
„Eine weitere Leidenschaft, die so gar nichts mit Schauspiel zu tun hat, ist die Kräuterkunde. Daraus würde ich gerne mehr machen, vielleicht ja mal einen Insta-Account. Ansonsten bin ich so ziemlich gradlinig den Weg der Schauspielerei gegangen.“

Welche anderen Projekte oder Arbeiten hast du in der Vergangenheit gemacht, die für dich besonders bedeutsam waren?
„Letzten Sommer habe ich endlich mit dem Synchronsprechen begonnen, was mir großen Spaß macht. Ansonsten habe ich immer wieder mal Auftritte für ‘Die Klimamonologe’ von Michael Ruf, unter anderem auch vor verschiedenen Politikerinnen. Dort werden echte Schicksale von bisherigen Klimakatastrophen thematisiert. Ein dokumentarisches Theater mit sehr viel Text, was ich innerhalb von zehn Tagen lernen musste. Auch unterstütze ich gerne Projekte wie Hörbücher von Black, Indigenous and People of Color (kurz BIPoC). Letztens habe ich zum Beispiel für den SWR mit ein paar anderen Kolleg:innen ein Hörspiel aufgenommen. Es war eine sehr schöne Arbeitsatmosphäre. Wir haben uns in der Gruppe als People of Color (PoC) untereinander direkt verstanden gefühlt. Weil wir uns nicht erklären müssen, wie sich Alltags-Rassismus anfühlen kann. Damit sind nicht unbedingt direkte Beleidigungen gemeint, sondern die subtilen Andeutungen, zum Beispiel dass es vorkommt mit „ihr Schwarzen“ angesprochen zu werden. Was wohl nicht mal „böse“ gemeint ist und leider aus einer großen Unbewusstheit rührt. „Anders“ betrachtet zu werden, obwohl man sogar in Deutschland aufgewachsen ist und Eigenschaften aufgrund seiner Hautfarbe angedichtet zu bekommen, kann auf Dauer anstrengend sein. Wir sind alle so individuell und die Welt ist viel zu komplex, als dass Schubladen-Denken Sinn macht. Und das auch unabhängig von Hautfarben.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

GZSZ-Schauspielerin Pauline Afaja will Klischees aus der Welt schaffen

Gibt es Schauspielerinnen oder Künstlerinnen, die du besonders bewunderst oder die dich inspirieren?
„Schauspieler:innen wie Willem Dafoe und Lupita Nyong'o sind zum Beispiel sagenhafte Talente. Und für mich oft ein Garant, dass es ein guter Film ist. Es gibt auf jeden Fall noch mehr, die ich toll finde. Aber da werden wir hier nicht mehr fertig.“ (lacht)

Gibt es bestimmte Werte oder Botschaften, die du gerne durch deine Arbeit als Schauspielerin vermitteln möchtest?
„Ich möchte Diversität in den Medien weiterhin unterstützen. Dass weniger in Klischees gedacht wird, auch bezüglich Frauen. Ich bin zum Beispiel mit meinen 1,80 m eine große Frau, und ich muss mir manchmal noch anhören, dass das ein Problem sei. Denn die Frau soll ja im besten Falle immer kleiner sein als der Mann – ein Gedanke aus der Steinzeit. Umso cooler finde ich es, dass der Größenunterschied zwischen Jonas und Flo hinter den Kulissen bei mir nie thematisiert wurde.“

Achtung, Spoiler! Die ersten GZSZ-Folgen mit Flo

GZSZ-Folge 7.981 am Freitag, 15.03.2024 um 19:40 Uhr bei RTL oder schon jetzt auf RTL+

Jonas kann sich nur schwer damit abfinden, für immer bei Mama zu wohnen, während Luis mit einem langweiligen Uni-Projekt hadert. Doch Luis kommt auf eine Idee, wie er die Probleme der beiden auf einen Schlag lösen kann...

GZSZ-Folge 7.982 am Montag, 18.03.2024 um 19:40 Uhr bei RTL oder schon jetzt auf RTL+

Jonas ist erleichtert, dass Luis Flo nicht anbietet, bei ihm und Nihat einzuziehen. Doch er erkennt, dass er nicht auf Dauer vor der unangenehmen Situation mit Flo weglaufen kann. Er gibt sich einen Ruck und spricht sich mit ihr aus...