GZSZ-Folge 6085 vom 14.09.2016: Katrin verliert den Kopf
Leidenschaftlich küssen sich Katrin und Till. Doch Till bereut diesen Gefühlsausbruch und lässt Katrin ziemlich harsch wissen, dass er nichts mehr von ihr will. Kathrin ist von sich enttäuscht: Sie ist es gewohnt, ihre Gefühle unter Kontrolle zu haben. Ihr wird immer klarer, dass ihr Herz noch immer an Bommel hängt und, dass sie ihm immer nachtrauern wird.
Ein Moment der Leidenschaft zwischen Katrin und Till

Leidenschaftlich küssen sich Till und Katrin (Ulrike Frank). So lange hatte sie auf diesen Moment gewartet und nicht mehr daran geglaubt. Zuerst hatte ihr Herz einen Hüpfer gemacht, als Katrin ihren Exfreund wieder in ihrem Kiez erblickte. Doch dann erfuhr sie, dass er nicht wegen ihr nach Berlin zurückgekehrt, sondern seiner neuen Freundin hinterhergezogen war. Die Enttäuschung sitzt tief. So sehr Katrin auch versucht, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten, ihre Empfindungen für Till wollen einfach nicht schweigen. Als die beiden sich dann schließlich im Spätkauf über den Weg laufen, ist es um beide geschehen. Die alte Vertrautheit ist wieder da. Die Leidenschaft flammt wieder auf. Katrin und Till stehen voreinander und können nicht anders. Sie müssen sich endlich küssen.
Doch das Erwachen aus diesem Liebestraum ist hart für Katrin. Der Kuss hatte sich so richtig angefühlt. So leicht und leidenschaftlich. Doch Tills Zuneigung ist von einem Moment auf den anderen wie weggeblasen. "Keine gute Idee", sagt Till spröde als er sich wieder gefangen hat und schüttelt den Kopf. Katrin versucht zu ergründen, was in Till vor sich geht. Verdutzt steht sie vor ihm. "Ich will nix mehr von dir", sagt Till hart und es klingt endgültig.
Liebt Katrin Till wirklich nicht mehr?
Katrin geht dieser Kuss nicht mehr aus dem Kopf. "Ich habe ihn geküsst", beichtet sie Maren (Eva Mona Rodekirchen). Ihre beste Freundin will es natürlich ganz genau wissen. Für Maren ist klar, dass Katrin Till immer noch liebt. Doch das ist nicht Katrins Hauptproblem. Sie ist enttäuscht von sich selbst, weil sie sich "nicht besser im Griff" hat. "Gefühle kann man nicht einfach abschalten", stöhnt Maren. "Man kann sie kontrollieren. Ich kann das jedenfalls. Es hat immer funktioniert", ist sich Katrin sicher, auch wenn es bei Till gerade nicht geklappt hat. Katrin versucht sich einzureden, dass sie und Till nicht zusammenpassen, egal welche Glücksgefühle er bei ihr auslöst.
Zu ihrem Leidwesen kann sie Till nicht einfach aus dem Weg gehen. Seit er bei KFI arbeitet, ist er immer in ihrer Nähe. Auch für Till ist das nicht gerade einfach. Beide wissen nicht, wie sie mit ihren wiederaufgeflammten Gefühlen umgehen sollen. Schließlich entschuldigt sich Katrin bei Till für ihren Gefühlsausbruch. Doch Till bleibt nachdenklich. Ist er mit seiner Freundin vielleicht doch nicht so glücklich?