GZSZ Folge 5693 vom 27.02.2015 auf GZSZ.de

Mit einem Heiratsantrag hatte Ayla nun wirklich nicht gerechnet. Gerade erst hatte ihr Tayfun doch eröffnet, dass er keine Gefühle für sie hat! Dessen will sich die werdende Mutter noch einmal vergewissern, bevor sie eine Entscheidung trifft: „Aber du liebst mich nicht, oder?“ Seine Antwort fällt ernüchternd aus, denn sie lässt keine Zweifel über seine Gefühlswelt offen. „Wir kriegen das trotzdem hin. Wir werden super Eltern“, ist sich der werdende Vater sicher. Aber das ist Ayla nicht genug. Zwar wünscht sie sich für ihr Baby, behütet und in geordneten Verhältnissen aufzuwachsen, aber eine Zweckehe kommt für sie trotz allem nicht in Frage. „Sorry, aber ich heirate dich nicht, weil es vernünftig ist“, gibt sie ihrem Cousin zu verstehen.

kw 09 fr 006.jpg
Vom Saulus zum Paulus? Tayfun will sich nun doch um Aylas Kind kümmern.

Dabei könnte alles so schön werden. Sie, Tayfun als fürsorglicher Vater und Baby Dilan. In ihre Tagträume versunken, merkt sie später im Spätkauf gar nicht, dass noch-Ehemann Philip auf sie zukommt. „Na, wo warst du gerade? Kinderzimmereinrichtung, Baby-Yoga?“, scherzt dieser, der sich selbst schon in der Rolle des Ziehvaters sieht. Doch was Ayla ihm dann erzählt, bringt ihn schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. „Tayfun hat mir einen Antrag gemacht. Aber eher so formell, wegen des Kindes“, berichtet die Schwangere. Zu Philips Freude erfährt er aber dann auch, dass Ayla den Antrag ausgeschlagen hat. „Alles andere hätte mich auch gewundert“, gibt er kurz angebunden zu, bevor er sich gekränkt zurückzieht.

Philips Gefühlswelt findet in Aylas Kopf gerade allerdings nur wenig Platz. Zu sehr wünscht sie sich doch, dass ihr Baby auch ein gutes Verhältnis zum leiblichen Vater aufbauen kann. Als sie Tayfun am Nachmittag im „Vereinsheim“ antrifft, liegt es ihr sehr am Herzen, sich mit ihrem Cousin auszusprechen. „Ich find‘s toll, dass du für uns da sein willst, als Vater. Das heißt, ich möchte mit dir zusammen das Kind großziehen“, gesteht sie ihm. Damit hatte der werdende Vater nicht gerechnet, umso mehr freut er sich über die guten Nachrichten. Wie es sich für einen verantwortungsvollen Partner gehört, will er Ayla ab jetzt zu allen wichtigen Vorsorgeuntersuchungen begleiten. „Ich kann Händchen halten“, schlägt er vor. Händchen gehalten hatte Philip bisher. Wie wird er reagieren, wenn er erfährt, dass Tayfun die Vaterrolle jetzt doch selbst erfüllen will?