GZSZ Folge 5519 vom 20.06.2014 auf GZSZ.de

Voller Hoffnung erwartet das Redaktionsteam des „Metropolitan Trends“ die Verkaufszahlen der Erstausgabe. Doch sie werden jäh enttäuscht. Die Zahlen liegen weit unter den Erwartungen – sogar weit unter den Verkaufszahlen des alten MTs. Völlig durch den Wind, versucht sich Sophie diese Pleite zu erklären. „Vielleicht dürfen wir die Zahlen nicht überbewerten, sie beziehen sich ja nur auf die erste Woche. Das MT ist lange nicht erschienen, wir müssen erst mal zurück in das Bewusstsein der Leser“, erklärt Sophie Jo. Doch eigentlich ist sie völlig ratlos, wieso es nicht wie geplant läuft. Und auch Jo ist nicht gerade bester Laune – die Zahlen sprechen schließlich für sich. Scheinbar hat Sophie wirklich nicht alles im Griff. Jo schlägt vor, eine Marktanalyse vorzunehmen, um zu erkennen, wo die Fehler liegen. Zunächst skeptisch, stimmt Sophie diesem Vorschlag zu, fest überzeugt, dass sich herausstellen wird, dass ihr Konzept gut ist. Doch auch die Marktforschung verläuft überhaupt nicht nach Sophies Vorstellungen. Eine der Probandinnen zerreißt das Heft in der Luft und beeinflusst schnell mit ihrer negativen Meinung die gesamte Gruppe. Die Storys, die Interviews, die Themen, sogar das Layout - scheinbar ist alles Mist. „Nimm dir das nicht so zu Herzen. Sieh es als Ansporn“, rät Jo der geknickten Sophie. Doch die will einfach nicht glauben, dass ihr Konzept so verkehrt sein soll - zu Recht?

KW25 Fr-3
Sophie hat nicht das geleistet, was Jo von ihr erwartet hat.