GZSZ Folge 5374 vom 15.11.2013 auf GZSZ.de

Zac ringt mein seinem Gewissen - er kann Bommel nicht die alleinige Schuld an der Hanfplantage geben. Gerner sieht daraufhin nur eine Möglichkeit, seinen Klienten aus dem Gefängnis zu holen: „Wir ändern die Strategie. Wir beantragen ein psychologisches Gutachten, das zeigt, dass sie unreif sind und niemals in der Lage wären, eine Hanfplantage aus eigenem Willen anzubauen." Mit diesem juristischen Kniff will Jo bewirken, dass Zac nach Jugendstrafrecht verurteilt wird. Was dieser jedoch nicht weiß: Bommel soll auch befragt werden und so als Haupttäter überführt werden.

KW46 Fr 2.jpg
Findet Gerner heraus, dass Zac hinter der Erpressung steckt?

Kurze Zeit später stattet die Psychologin den beiden auch schon einen Besuch ab. Während Zac sich von seiner besten Seite zeigt und erklärt „wenn ich das irgendwie rückgängig machen könnte, würde ich das sofort tun“, sagt Bommel klar seine Meinung: „Konsum ist legal und so lang das so ist, können sie mir nichts!“

Nach dem Gespräch ruft der aufgebrachte Zac sofort Gerner an: „Ich weiß jetzt nicht, ob es gut war oder nicht.“ Sein Anwalt versucht ihn zu beruhigen und erläutert ihm seinen Plan: „Wir werden nachweisen, dass Herr Kuhn süchtig ist.“ Zac kann es nicht fassen. Er will seinen Freund nicht verraten, aber Gerner macht im deutlich, dass er kooperieren muss, da er ihm ansonsten nicht helfen kann. Schließlich sagt er ihm, wo man in der Wohnung Beweisfotos für Bommels angebliche Drogenabhängigkeit finden kann. Gerner macht sich sofort auf den Weg und findet die Aufnahmen, aber macht dabei eine weitere Entdeckung: Er findet einen Hinweis, der Zac mit der Erpressung in Verbindung bringt, die ihn seine politische Karriere gekostet hat. Natürlich will Gerner Klarheit und weil dazu ein DNA-Test nötig ist, überredet er seinen Mandanten mit „Wir sollten beweisen, dass sie keine Drogen konsumieren“ zu einer Speichelprobe.

Wird Zac jetzt auffliegen?