GZSZ Folge 5318 vom 28.08.2013 bei GZSZ.de

Zacs und Bommels Hanfpflanzen wachsen und gedeihen prächtig. Die beiden sind gerade am gießen und freuen sich über den bevorstehenden Erlös, da entdeckt Bommel kleine schwarze Punkte auf den Blättern. Ein großer Schock: ihre Pflanzen sind mit Blattläusen befallen. Diese müssen schnellstens bekämpft werden, bevor sie die Blätter auffressen. Mit Schutzanzügen und Gasmasken bekleidet gehen Zac und Bommel gegen die Läuse an und sprühen alles mit Pestiziden ein. Alles sieht danach aus, dass sie die Situation in den Griff bekommen, bis Bommel plötzlich verschwunden ist. Zac entdeckt ihn regungslos am Boden liegen. Bommel ist von den Gasen ohnmächtig geworden. Zac versucht, ihn wieder wachzukriegen, doch keine Chance. Er bekommt Panik und schreit: „Bommel, was ist los man?“ Zac schleppt ihn raus aus dem Keller nach oben in die Wohnung. Dort kommt er wieder zu sich, ist allerdings in einem schlechten Zustand. Zu allem Überfluss kommt auch noch Mieze in die Wohnung und ist neugierig, was passiert ist. Zac wimmelt sie ab, indem er ihr erzählt, sie hätten im Keller lackiert, und bringt Bommel zur Sicherheit ins Krankenhaus. Dort erfahren sie von Philip nach der Untersuchung, dass Bommel eine allergische Reaktion hatte. Noch leicht benebelt, verplappern sich die beiden fast und verlassen schnell das Krankenhaus. Wieder zu Hause, sucht Zac nach dem Kellerschlüssel, um zu sehen, ob es seinen kleinen Pflanzen gut geht, doch der Schlüssel ist einfach unauffindbar. Zac und Bommel kriegen Panik, dass sie den Schlüssel verloren oder irgendwo vergessen haben, dann würden sie schneller im Knast landen, als sie "kiffen" sagen könnten. Doch Entwarnung: der Schlüssel steckt noch im Schloss, Zac hatte ihn in der Aufregung nur vergessen. Allerdings müssen die beiden feststellen, dass sie jetzt eine Mitwisserin haben: Mieze war wohl etwas neugierig und hat nachgesehen, was die beiden in ihrem Keller so treiben. Wie gefährlich ist sie für Zac und Bommel?

KW35 Mi (3).jpg
Zac und Bommel sagen den Schädlingen den Kampf an