Schneller und günstiger

Erster Güterzug aus China in Wilhelmshaven angekommen

Erster Direktzug aus China erreicht den JadeWeserPort Wilhelmshaven
Erster Direktzug aus China erreicht den JadeWeserPort Wilhelmshaven
RTL Nord

Der erste Direktzug aus China ist am Dienstag in Wilhelmshaven eingerollt. Und der hat eine lange Reise hinter sich. Mehr als 10.000 Km hat der Zug in den letzten 19 Tagen hinter sich gelassen. Gestartet ist er in der chinesischen Stadt Hefei in der Provinz Anhui. Zum Vergleich: Ein Schiff hätte für diese Strecke fünf bis sechs Wochen gebraucht.

Seidenstraße 2.0

Der Güterzug, der im Tiefwasserhafen JadeWeserport angekommen ist, ist der Beginn für die Neue Seidenstraße-Initiative der Volksrepublik. Diese Initiative ist an die historische Seidenstraße angelehnt - ein altes Netz von Karawanenstraßen, auf denen Händler unterwegs waren. Der Hauptweg verband den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien.

Schwere Fracht

Diese neue Zugverbindung ist nicht nur schnell, sie schafft auch einiges an Ladung. 91 Frachtcontainer á 23 Tonnen wurden auf diesem Weg zwischen Hefei und Wilhelmshaven transportiert. Der heute eingetroffene Zug ist gefüllt mit Tonnen von Haushaltsgeräten und Kleidung. Empfangen wurde er vom chinesischen Generalkonsul Xiaohui DU und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, der sich sehr über die partnerschaftliche Zusammenarbeit freut: „Die Containerzugverbindung zwischen Hefei und Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen beweist das partnerschaftliche Verhältnis zwischen der Provinz Anhui und Niedersachsen. Niedersachsen zeigt mit dieser Verbindung, dass unsere Schieneninfrastruktur als Bestandteil der neuen Seidenstraße fungieren kann.“ Auch Xiaohui DU sprach von einem „wichtigen Tag für die Zusammenarbeit dieser zwei Länder.“

In Zukunft soll der Zugverkehr nach China weiter ausgebaut werden und regelmäßig laufen. (jbl)