Experten erklären
Das müssen Sie beim Kauf eines Balkonkraftwerkes beachten
Solarkraft aus dem Baumarkt?
Die Baumärkte sind voll mit Balkonkraftwerken, aber taugen die auch was? Was Sie bei einem Kauf beachten müssen, erklären Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip und Dr. Kai Warnecke, Präsident von „Haus und Grund“.
Sehen Sie oben im Video den kompletten Talk!
Daran erkennen Sie einen seriösen Anbieter
„Bei einer Anschaffung sollte man darauf achten, dass das Montagematerial mitgeliefert wird“, sagt Weigl. „Einen seriösen Anbieter erkennt man an den Garantiezeiten. Seriöse Anbieter geben auch bei den kleinen Kraftwerken relativ lange Garantiezeiten, etwa zehn Jahre“, weiß der Experte.
Und weiter: „Zudem sollte man darauf achten, dass der NA-Schutz (Netz- und Anlagenschutz) des Wechselrichters vorhanden ist. Das erkennt man anhand eines Zertifikats, das vom VDE (Verband Deutscher Elektrotechniker) ausgestellt wird.“
Lese-Tipp: Das sind die besten Balkonkraftwerke
Solarkraft, Heizungsumbau und mehr: Sie haben Fragen - unsere Experten antworten!
Unabhängig durch Solaranergie?
Lohnt sich das denn auch? „Mit Solarenergie kann man sich unabhängiger machen, indem man seinen Stromverbrauch dramatisch reduziert und sich beim Verbrauch den natürlichen Gegebenheiten anpasst“, sagt Warnecke.
Konkret heißt das: „Zum Beispiel kann man tagsüber, wenn man durch Sonnenenergie Strom hat, die Waschmaschine laufen lassen. Die zweite Möglichkeit ist die Speicherung von Energie in einer Batterie, die allerdings nicht günstig sind. Der Traum der völligen Unabhängigkeit ist teuer oder sehr herausfordernd.“
Lese-Tipp: Mit Balkonkraftwerken die Stromrechnung senken
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.