So ist das Foto entstanden!
Berggorillas „posen“ für ein Gruppen-Selfie
Das ganze Netz spekuliert und wir haben die Antwort: Ja, das sind wirklich, echte Gorillas, die für das mega Selfie, das gerade millionenfach geklickt wird, „posen“.
Aber wie ist dieses außergewöhnliche Foto entstanden? Unsere Reporterin war im Virunga-Nationalpark (Demokratische Republik Kongo) und hat die Ranger und die mittlerweile berühmten Gorillas getroffen - mehr dazu im Video.
Ranger wollen die Tiere vor Wilderen schützen
Mathieu Shamavu heißt der Ranger, der den besonderen Moment mit den großen Affen festgehalten hat. Der Virunga Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo kümmert sich um viele Wildtiere – besonders bekannt ist er allerdings für die dort heimischen Berggorillas.
Die mächtigen Tiere sind eigentlich sehr gefährlich, allein durch ihre körperliche Überlegenheit. Die Ranger haben aber ein vertrauensvolles Verhältnissen zu den mächtigen Tieren. Der Nationalpark besteht schon seit 1969 und hat sich zum Ziel gesetzt, die dort lebenden Berggorillas bestmöglich zu schützen.
Zurück zum Selfie - wer dachte, dass das lässige Stehen der Gorillas ein ganz besonderes Kunststück ist, der liegt falsch. Die Ranger haben uns erzählt, dass die Berggorillas sogar kurze Strecken aufrecht gehen können.
Das Foto soll auf die Arbeit der Tierschützer aufmerksam machen und wurde auf der Facebook-Seite der „Elite Anti-Poaching Units and Cobat Trackers“, einer Einheit, die die Tiere vor Wilderen schützen soll, gepostet.