Grundstück-Besitzer hat keine Lust mehr: Steht das Dschungelcamp vor dem Aus?

'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' - könnte dieser Ruf durch den australischen Dschungel bald der Vergangenheit angehören? Angeblich will der Besitzer des Dschungelcamp-Grundstücks den Vertrag nach 2017 nicht mehr verlängern.
Seit 2003 beziehen die Promis der deutschen Unterhaltungsbranche jedes Jahr ihre Pritschen im australischen Regenwald. Doch genau die könnten bald nicht mehr zur Verfügung stehen. Denn glaubt man der britischen Zeitung 'The Sun', soll Grundstücks-Besitzer Craig Parker keine Lust mehr auf das jährliche Spektakel haben und das Dschungelcamp nicht weiter vermieten. Der Vertrag laufe bereits 2017 aus.
Das bestätigt auch 'The Irish', die zudem einen Insider zitiert: “Er ist es leid, die Kandidaten samt Crew auf seinem Grundstück zu haben. Es gab jede Menge Unstimmigkeiten, bei denen er das Gefühl hatte, dass seine Meinung komplett ignoriert wird. Er lässt derzeit nicht mit sich reden.”
Der Dschungel-Schauplatz in Dungay Creek im australischen Queensland ist international begehrt. Er beherbergt nicht nur die deutsche, sondern unter anderem auch die britische Prominenz. Sollten sich die Gerüchte um das Urwald-Fleckchen von Craig Parker bestätigen, steht die Zukunft der Erfolgs-Show 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!' in den Sternen. Zumindest aber müssten sich die Promis für ihre Leidens- und Lästergeschichten einen anderen Ort im australischen Busch suchen. Platz genug dafür gäbe es ja.
Der Sender RTL gibt auf Anfrage der Nachrichtenagentur 'spot on news' zunächst leichte Entwarnung: "Wir freuen uns erst einmal auf den Dschungel 2017, der an alter Stelle stattfinden wird." Allerdings heißt es weiter: "Was 2018 sein wird, kann man jetzt noch nicht mit Sicherheit sagen."
Im Januar 2017 sind dann die Deutschen wieder dran. Gina-Lisa Lohfink, Florian Wess, Alexander 'Honey' Keen und Sarah Joelle Jahnel sollen dieses Mal mit dabei sein. Amtierender Dschungelkönig ist Menderes Bagci.