Beamte mit Großaufgebot vor Ort

Großeinsatz in Frankfurt-Griesheim: Polizei erschießt bewaffneten Mann (41)

Polizei Frankfurt in Griesheim
Nachdem im Frankfurter Stadtteil Griesheim mehrere Schüsse gefallen sind, ist die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort.
Fritz Demel

Polizei erschoss offenbar einen 41-jährigen Angreifer

Bei einem Polizeieinsatz im Frankfurter Stadtteil Griesheim haben die Beamten am Dienstag offenbar einen Mann erschossen. „Wir gehen davon aus, dass der tödliche Schuss durch die Polizei erfolgte“, sagte eine Polizeisprecherin. Nach Angaben der Beamten hatte der 41-Jährige die Einsatzkräfte zuvor mit einem Messer und einer Waffe angegriffen. Anschließend habe das SEK Kassel den Angreifer leblos aufgefunden. Der Mann sei von einer Kugel in die Seite getroffen worden, dabei seien Organe verletzt worden und er sei schließlich an inneren Blutungen gestorben, sagte eine Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Donnerstag.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Polizei rückte mit Großaufgebot an

Am Dienstagmittag waren im Frankfurter Stadtteil Griesheim mehrere Schüsse gefallen. Die Polizei rückte mit einem großen Aufgebot an, darunter auch Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (BFE). Eine Verhandlungsgruppe war ebenfalls vor Ort. Als die Polizisten eintrafen, wurden sie von dem 41-jährigen Mann attackiert. Ein Beamter, der zur alarmierten Polizeistreife gehörte, wurde bei dem Einsatz verletzt.

Genaue Hintergründe des Schusswechsels müssen nun geklärt werden

22.06.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Kriminalbeamte der hessischen Polizei untersuchen den Tatort im Stadtteil Griesheim nach Spuren. Nach Schüssen hatte die Polizei einen leblosen Mann in einer Wohnung gefunden. Die Hintergründe des Geschehens sind w
Im Hof des Mehrfamilienhauses war die Spurensicherung im Einsatz.
kde, dpa, Helmut Fricke

Wie immer, wenn bei einem Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch jemand stirbt, ermittelt nun eine höhere Behörde, in diesem Fall das Hessische Landeskriminalamt (LKA). Nicht bekannt ist bisher, ob in der Wohnung eine Gefahrensituation bestand, ein Streit eskaliert war oder was der Hintergrund des Notrufs war. Ebenso muss noch geklärt werden, ob der 41-Jährige eine scharfe Waffe bei sich hatte oder eine Schreckschusswaffe oder Attrappe. Im Hof des Mehrfamilienhauses waren Beamte der Spurensicherung im Einsatz, bauten ein Zelt für die Arbeit am Hauseingang auf.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Straßen und öffentlicher Nahverkehr wurden zuvor gesperrt

Da der Tatort nahe der S-Bahn-Strecke und des Bahnhofs Frankfurt-Griesheim lag, war auch der Bahnhof während des Polizeieinsatzes gesperrt. Die Umgebung wurde weiträumig abgesperrt. Schwerbewaffnete Polizisten und Einsatzwagen standen nicht nur in der abgesperrten Straße, sondern auch auf einer nahe gelegenen Grünanlage mit einem abgesperrten Spielplatz.(dpa/fge/kmü)